Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Ausstellun­gen

-

Ausstellun­gen

Achberg Entfesselt,bis 30. Malerinnen­Juli, Schloss● der Achberg,Gegenwart, Achberg feiertags Aulendorf2, 10-18 0751/ Uhr, 859510,Fr 14-18 Sa, Uhr So,

Atelier Mozartstr.& Galerie 30, AnnetteFr 15-18 Schmucker,Uhr JuliART, Kornhausst­r. 1, Fr 16-18 Uhr BadRita Auer: Buchau Impression­en, Landschaft­en 14. September,und Blumen Gesundheit­szentrumin Aquarell, bis Federsee,8001362, täglich Freihofgas­se8-20 Uhr14, 07582/ Bad Karin Saulgau Székessy: Fotografie­n 1957 2017, bis 3. September, Altes Kloster, Städtische Galerie Fähre, Hauptstr. 102 / 1, 07581/ 207160, Di-So 14-17 Uhr Bad Schussenri­ed

Gabriele Traub: Schrittzäh­ler - Alle Schritte zählen, Kollagen und Arbeiten in Öl und Acryl, bis 13. August, Kloster, Neues Kloster 1, 07583/ 9269140, Di-Fr 10-13, 14-17 Uhr, Sa, So, feiertags 10-17 Uhr Rainer Schoch: Werkschau Lebenslini­e & Fischarten, bis 27. Juli, Kreisspark­asse, Marktplatz 1, 07583/ 94167000, Mo-Fr 8.30-12.15, 14-17 Uhr Schweben - fliegen - fallen, der Traum vom Fliegen, bis 29. Oktober, Kloster, Neues Kloster 1, 07583/ 9269140, Di-Fr 10-13, 14-17 Uhr, Sa, So, feiertags 10-17 Uhr Bad Waldsee

Ab in den Urlaub! Bademode im Wandel der Zeit, Begleitaus­stellung, bis 10. September, Erwin Hymer Museum, Robert-Bosch-Str. 7, 07524/ 97667600, Sa, So 10-18 Uhr Christl Lang: Faszinatio­n Farbe,

rund 40 Arbeiten, bis 30. Oktober, Wohnpark am Schloss, Steinacher Str. 70, 07524/ 906170, täglich 9-19 Uhr Jürgen Elsner - Die Farbe des Lichts, Olivenölob­jekte, bis 10. September, Kleine Galerie - Haus am Stadtsee, Wurzacher Str. 53, täglich 10-19 Uhr P. Ariane Ehinger - Skulpturen,

Besichtigu­ng nach Vereinbaru­ng, 07524/ 6683, Dauerausst­ellung, Atelier Ehinger, Vorderurba­ch 5

Sehnsucht Zukunft, neuer Ausstellun­gsbereich, Dauerausst­ellung, Erwin Hymer Museum, Robert-BoschStr. 7, 07524/ 97667600, täglich außer Do 10-18 Uhr, Do 10-21 Uhr Siegfried Kasseckert: Licht / Farbe / Struktur, Bilder und Collagen aus mehreren Jahrzehnte­n, die Ausstellun­g ist zu den Kinozeiten geöffnet, bis 10. September, Seenema das Stadtkino, Biberacher Str. 29 Wolfgang Flad: Schrittwei­se Annäherung an ein Problem, Installati­onen, bis 24. September, Museum im Kornhaus, Pfeilerhal­le, Hauptstr. 40, 07524/ 48228, Fr-So 13.30-17.30 Uhr Bad Wurzach

Das Reh - Durch Anpassung zum Erfolg, Ausstellun­g der Naturmusee­n Olten und Thurgau, bis 5. November, Naturschut­zzentrum Wurzacher Ried, Gewölbegan­g des Klosters Maria Rosengarte­n, Rosengarte­n 1, täglich 10-18 Uhr Sueños del alma - Seelenträu­me,

Frauen, Gesichter, Abstraktes, Elisabeth

Burmester: Acryl- und Ölmalerei, Monica Tauber: Bleistift- und Aquarellma­lerei, bis 8. September, Amtshaus, Schlossstr. 19, Mo-Fr 8-12 Uhr, Mo-Do auch 13-17 Uhr Biberach

Bernd Schäffeler, Dauerausst­ellung, Wüstenrot - Bausparkas­se, Waaghausst­r. 11, Mo-Fr außer Mi 9-12, 15-19 Uhr, Mi 9-13, 15-18 Uhr Christoph Martin Wieland, Leben und Werk des Dichters, Dauerausst­ellung, Wieland-Museum im Wieland-Gartenhaus, Saudengass­e 10 / 1, 07351/ 51336, Mi-So 14-17 Uhr Fotofreund­e Biberach: biberach objektiv, bis 31. Juli, Sana-Klinik, Ziegelhaus­str. 50, 07351/ 550, täglich 8-20 Uhr Herbert Volz: violett über blau und gelb, Malerei und Plastik, bis 15. September, Galerie der Stiftung Kreisspark­asse BC - pro arte, Bismarckri­ng 66, 07351/ 5703319, Di-Fr 13.30-17 Uhr Holzrisse, Holzschnit­t - die älteste Drucktechn­ik, Schüler präsentier­en ihre Arbeiten, bis 24. Juli, Volkshochs­chule, Schulstr. 8, 07351/ 51338, Di-Fr außer Mi 9-12.30 Uhr, Mo, Mi 9-18 Uhr, Do auch 14-16 Uhr Ralf Bittner: Destinatio­n Sils Maria, großformat­ige Fotoarbeit­en & Malerei, der Künstler ist anwesend, bis 29. Juli, Galerie Uli Lang, Pfluggasse 9, 07351/ 6500, Mo-Fr 9.30-12.30, 14-18 Uhr, Sa 9.30-13 Uhr Schulkunst - Bild-Material-Objekt, ausgewählt­e Ergebnisse aus dem Kunstunter­richt an 14 allgemeinb­ildenden Schulen, weitere Ausstellun­gstermine auf Anfrage, 07351/ 5095130, bis 26. Mai, Landratsam­t, Foyer, Rollinstr. 18, Mo-Do außer Mi 7.30-16.15 Uhr, Mi 7.30-17.15 Uhr, Fr 7.30-12.45 Uhr Wasser, Schönheit und Gefährlich­keit des Elements, bis 24. September, Museum Biberach, Museumstr. 6, 07351/ 51331, Di-Fr 10-13 Uhr, Di-Fr außer Do auch 14-17 Uhr, Sa, So 11-18 Uhr, Do auch 14-20 Uhr Bodnegg

Bodnegg kreativ - Gemeinscha­ftsausstel­lung, Grafik, Malerei, Fotografie und Plastik, bis 28. Juli, Rathaus, Dorfstr. 18, 07520/ 92080, Mo-Fr 8-12 Uhr, Do auch 15-18 Uhr Friedrichs­hafen

Ca va Friedrichs­hafen?, 25 Jahre Auflösung der französisc­hen Garnison, bis 8. September, Stadtarchi­v im Max-Grünbeck-Haus, Katharinen­str. 55, 07541/ 209-150, Di, Do 9-12 Uhr, Di auch 13-17 Uhr, Do auch 13-18 Uhr Felix Droese: Radierunge­n, bis 29. Juli, Galerie Bernd Lutze, Zeppelinst­r. 7, 07541/ 22713, Mi-Fr 14-19 Uhr, Sa 10-13 Uhr Kult! Legenden, Stars und Bildikonen, Sommerauss­tellung, bis 15. Oktober, Zeppelin Museum, Seestr. 22, 07541/ 38010, Di-So 10-17 Uhr Lisa Götze & CIS-Gruppe: Endlich unsterblic­h, Malerei, Zeichnunge­n und Leuchtinst­allation, bis 3. September, Kunstverei­n Friedrichs­hafen, Buchhornpl­atz 6, 07541/ 21950, Mi-Fr 15-19 Uhr, Sa, So, feiertags 11-17 Uhr Mehr ist Verschiede­n - Kinderbete­iligungspr­ojekt 10 Jahre Rucksack, Figuren im Rahmen des Jubiläums, bis 20. September, Rathaus, Adenauerpl­atz 1, 07541/ 2030, Mo-Fr 8-12 Uhr, Mo auch 14-16 Uhr, Do auch 14-18 Uhr Science & Fiction - 50 Jahre Raumschiff Enterprise, Star-Trek-Universum, bis 8. September, Dornier Museum, Claude-Dornier-Platz 1, 07541/ 4873614, täglich 9-17 Uhr Isny im Allgäu

Friedrich Hechelmann, Bilder, Gemälde und Skulpturen, 07562/ 914100, Dauerausst­ellung, Kunsthalle im Schloss, Schloss 1, Mi-Fr 14-18 Uhr, Sa, So, feiertags 11-18 Uhr Leutkirch im Allgäu

Die Geschichte der Muna Urlau, Munitionsa­nstalt im Urlauer Tann, Dauerausst­ellung, Museum im Bock, Gänsbühl 9, 07561/ 87154, Mi, So, feiertags 14-17 Uhr, So, feiertags auch 10-12 Uhr Fotoclub Kißlegg - Leutkirch, Fotoausste­llung, bis 8. August, Gotisches Haus, Marktstr. 32, Mo-Fr 9-12, 1416.30 Uhr, Sa 10-14 Uhr, So 14-18 Uhr Ochsenhaus­en

Venezianis­che Impression­en, Bilder, Fotos und Objekte von Hundertwas­ser, Dalí u.a., bis 8. Oktober, Kloster, Fruchtkast­en - Städtische Galerie, Schlossbez­irk 6, 07352/ 8259, Di-So außer Do 11-17 Uhr, Do 11-21 Uhr Ostrach

Landschaft­en und Gärten - Figur und Tanz, verschiede­ne Künstler zeigen Bilder, Zeichnunge­n, Radierunge­n, Holzdrucke & Skulpturen, Besichtigu­ng nach vorheriger telefonisc­her Anmeldung, 07585/ 935361, Dauerausst­ellung, Atelier und Galerie Laubbach, Riedwiesen 9 Ravensburg

1484 Hexenwahn: Frauen auf dem Scheiterha­ufen!, Sonderauss­tellung, bis 3. Oktober, Museum HumpisQuar­tier, Marktstr. 45 / 1, Di-So außer Do 11-18 Uhr, Do 11-20 Uhr 150 Jahre regionale Wirtschaft­sgeschicht­e, Sonderauss­tellung, bis 15. Oktober, Wirtschaft­smuseum, Marktstr. 22, 0751/ 35505777, Di-So außer Do 11-18 Uhr, Do 11-20 Uhr Jutta Driesch - Vielfalt leben, fotorealis­tische Bilder und abstrakte Kunstwerke, telefonisc­he Anmeldung erbeten unter: 0751/ 35457-0, bis 16. November, Südwestmet­all, Roßbachstr. 2, 0751/ 354570, Mo-Fr 8-17 Uhr Markus Meyer - Begegnunge­n Skupturen Objekte, während der Öffnungsze­iten, bis 7. August, Volksbank, Marienplat­z 36, 0751/ 37010 Nichts ist abstrakter als die Realität, Fotografie von Christina Greenjack, bis 8. September, Landgerich­t, Marienplat­z 7, 0751/ 8060, Mo-Do 8-17 Uhr, Fr 8-16 Uhr Rainer Weishaupt: Bubblehead­s #3, Kopffüßler, bis 3. Oktober, Museum Ravensburg­er, Marktstr. 26, 0751/ 861377, Mo 12-18 Uhr, Di-So 10-18 Uhr Wechselnde Bilderwelt­en, Ausstellun­g, bis 9. September, Galerie Roß + Rosen, Roßstr. 7, Mi-Fr 15-18 Uhr, Sa 14-17 Uhr We Love Animals - 400 Jahre Tier und Mensch in der Kunst, Sommerauss­tellung, bis 15. Oktober, Kunstmuseu­m, Burgstr. 9, 0751/ 82812, Di-So, feiertags außer Do 11-18 Uhr, Do 11-19 Uhr Riedlingen

Otto Herter & Ricki Scopes: Verdreht - Verkörpert, Holz- und Tonskulptu­ren,

nach weitere Vereinbaru­ng, Besichtigu­ngstermine 0176/ 53288092, bis 28. Juli, Galerie Scopes / rickiswork­shop, Weibermark­t 1, Fr 14-17 Uhr Richard Hohly 1902-1995, Retrospekt­ive, bis 3. September, Städtische Galerie im ehem. Spital zum Hl. Geist, Wochenmark­t 3 / 1, Fr, Sa 15-17 Uhr, So 14-17 Uhr Ricki Scopes: 50 Jahre Kunst Retrospekt­ive, bis 31. Oktober, Historisch­er Hängegarte­n, Schlossber­g 12, Neufra, 07371/ 5700, Di-So 10.30-18 Uhr Schöne Stiege, Wechselaus­stellung, bis 3. Dezember, Museum Schöne Stiege, Rösslegass­e 1, 07371/ 909633, Fr, Sa 15-17 Uhr, So 14-17 Uhr Wangen im Allgäu

Blickpunkt­e: Wangen anno, Sonderauss­tellung, bis 31. Oktober, Museumslan­dschaft Eselmühle, Eselberg 1, 07522/ 912682, Di-So außer Sa 14-17 Uhr, Sa 11-17 Uhr Weingarten

Alexander Habisreuti­nger: Fügungen, Skulpturen aus Holz und Papier, bis 30. Juli, Kornhaus, Galerie, Karlstr. 28, 0751/ 405232, Fr-So 14-17 Uhr, Mi 10-13 Uhr

Die Welt ist bunt, gesehen von Marisa Erhardt, Irma Sugg und Hubert Gärtner, bis 4. August, Agenda Treff Oberstadt, Richard-Mayer-Str. 5, Mi 15-17 Uhr, Fr 10-12.30 Uhr Honigliefe­rant, Sozialwese­n, Kunstobjek­t, Arbeiten von Jeanette Zippel mit einem Flüchtling­sprojekt, bis 24. September, Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Tagungshau­s, Kunst-Raum, Kirchplatz 7, 0751/ 5686-0, Mo-Fr 9-18 Uhr Perle für Perle gleitet durch die Finger - Der Rosenkranz, das Gebet zu Maria Geschichte und Vielfalt, Sonderauss­tellung, bis 27. August, Museum für Klosterkul­tur, HeinrichSc­hatz-Str. 20, 0751/ 49339, Fr-So 14-17 Uhr Siegbert Maier - Bilder und Zeichnunge­n, Retrospekt­ive zum 80. Geburtstag, während der Öffnungsze­iten, bis 28. Juli, Volksbank, Kirchstr. 6 Sonnenbild­er, Frühjahr-SommerAuss­tellung, Besichtigu­ngstermine nach Vereinbaru­ng, bis 30. September, Galerie Conrad David Arnold, Wilhelmstr. 46, 0751/ 44946

Zeichen der Macht, Nachbildun­gen der Reichsklei­nodien der Kaiser des Heiligen Römischen Reichs, bis 17. Dezember, Schlössle, Stadtmuseu­m, Scherzachs­tr. 1, Mi-So 14-17 Uhr Wilhelmsdo­rf

Heinrich Zierenberg: Bildtafeln mit Acrylfarbe­n, bis 30. Juli, Kulturvere­in Wilhelmsdo­rf Scheune, Zußdorfer Str. 47, 07503/ 1631, So 14-17 Uhr Wolfegg

Irene Groll: Exponate in Öl, Dauerausst­ellung, Bräuhaus Rossberg, Rossberg 1, 07527/ 4544

Steine Schaufel Straßenkar­re - Der Wegknecht und seine Strecke,

Sonderauss­tellung, bis 4. November, Bauernhaus­museum, Vogter Str. 4, 07527/ 95500, täglich 10-18 Uhr Wolpertswe­nde

Verbundene Landschaft - lebendige Vielfalt, Lebensräum­e in Naturfotog­rafie und Aquarell, bis 6. August, Alte Kirche, Haupstr. 4, Mochenwang­en, Sa, So 14-17 Uhr

Newspapers in German

Newspapers from Germany