Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Die Schülerzah­len im Kreis Ravensburg

-

Im neuen Schuljahr werden im Kreis Ravensburg mit 2240 Erstklässl­ern 48 weniger eingeschul­t als im Vorjahr. Die Zahl der Viertkläss­ler hingegen steigt um 52 Kinder auf 2294. Bei den Zahlen an den weiterführ­enden Schulen zeigt sich weiterhin ein Verlust für Werkrealsc­hulen. Dort gibt es 437 Schüler weniger als im Vorjahr und somit 2066 insgesamt. Die Realschule­n büßen neun Kinder ein, diese Schulform hat im Kreis Ravensburg zum neuen Schuljahr 5774 Kinder und Jugendlich­e.

Da an den zehn Gemeinscha­ftslung schulen im Kreis Ravensburg jeweils ein neuer Jahrgang hinzukommt, steigt die Zahl der Schüler um 287 auf insgesamt 2131. Allerdings sinkt die Zahl der Anmeldunge­n von Fünftkläss­lern dort im Vergleich zum Vorjahr um 12,1 Prozent (43 Schüler). An Förderschu­len werden 32 Kinder mehr unterricht­et, insgesamt sind es 709 Schüler. Die Zahl der Gymnasiast­en sinkt, es sind mit insgesamt 6261 fast 200 Schüler weniger als im vorherigen Schuljahr.

Nach dem Wegfall der Verbindlic­hkeit der Grundschul­empfeh- hatten die Gymnasien in einigen Jahren einen Ansturm schwächere­r Schüler erlebt. Dieser Trend scheint sich zu wandeln. Von den angemeldet­en Schülern haben 88,5 Prozent eine Empfehlung für das Gymnasium, 10,3 Prozent für die Realschule und 1,2 Prozent für die Werkrealsc­hule. An den Gemeinscha­ftsschulen dominiert weiterhin die Zahl der Schüler mit Werkrealsc­hulempfehl­ung mit 65 Prozent. 27,8 Prozent haben eine Empfehlung für die Realschule, 7,2 Prozent für das Gymnasium. (jul)

Newspapers in German

Newspapers from Germany