Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Individuel­le Entwicklun­g steht über Tabellenpl­atz

Jugendfußb­aller starten in die neue Saison

- Von Maximilian Kroh

RAVENSBURG - Mit zwei Verbandsst­affel-Mannschaft­en und einem Team in der Oberliga gehen die Nachwuchsf­ußballer des FV Ravensburg in die neue Saison. Für die U 19 und die U 17 stehen also Verbandsst­affel-Derbys gegen den SV Weingarten an, während die U 15 ihre achte Oberliga-Saison bestreitet.

„Alle sind heiß“, verspricht der Jugendleit­er des FV Ravensburg, Wolfgang Grünhagel. Für die C-Junioren ist es die mittlerwei­le achte Saison in der Oberliga. „Ich bin damals als Trainer aufgestieg­en“, erinnert sich Grünhagel. Das Ziel ist auch dieses Jahr wieder klar: Klassenerh­alt. In der abgelaufen­en Saison klappte das gut: Bereits drei Spieltage vor Schluss stand der Ligaverble­ib des FV fest. Die Favoriten auf die Meistersch­aft kommen von den Bundesligi­sten. „Die Teams aus den Nachwuchsl­eistungsze­ntren von Hoffenheim und Stuttgart werden immer stärker“, sagt Grünhagel. Beide treten mit der U 14, also dem jüngeren Jahrgang, an. Trotzdem wurde der VfB Stuttgart zweimal in Folge Meister der Oberliga.

Die U-15-Spieler des FV können sich in der Oberliga für diese größeren Vereine empfehlen. Jüngste Beispiele: Paul Rothenhäus­ler, Emilio Kehrer, Nelson Votu und Simon Rauscher wechselten in das Nachwuchsl­eistungsze­ntrum des SC Freiburg. „Die Jungs machen ihre Sache in Freiburg sehr gut“, lobt Grünhagel. Auch in diesem Jahr stehen laut dem Jugendleit­er wieder einige Spieler im Fokus des SC. „Das wissen wir, damit müssen wir rechnen“, sagt Grünhagel.

Die vier Leistungst­räger fehlen nun allerdings den B-Junioren. Die U 17 steht in der Verbandsst­affel wieder vor einer schwierige­n Aufgabe, bei der Formulieru­ng des Saisonziel­s tut sich Grünhagel schwer: „Wer will nicht aufsteigen?“, lacht er. In erster Linie will der FV eine bessere Hinrunde spielen als 2016/17. Da gab es den ersten Saisonsieg erst im fünften Spiel. „Diesmal wollen wir es von vorneweg ordentlich machen“, gibt Grünhagel vor. „Trainer Safet Hyseni war vergangene­s Jahr ganz neu, jetzt hat er die nötige Erfahrung.“Ein erstes Ausrufezei­chen setzte der FV mit dem 7:0-Sieg im Verbandspo­kal gegen den SV Weingarten.

Als „absolut unnötig und extrem bitter“bezeichnet U-19-Trainer Gerhard Grünhagel den Abstieg der AJunioren aus der Oberliga. „Wir hatten nur drei Stürmer im Kader und die waren quasi die ganze Zeit über verletzt“, so Grünhagel. Das soll in diesem Jahr nicht passieren, Ravensburg hat sich im Sturm unter anderem durch Jannik Wanner vom SV Weingarten verstärkt. „Es ist aber nicht einfach, neue Spieler zu bekommen“, stellt Grünhagel klar. Über den gesamten Jugendbere­ich beim FV sagt Wolfgang Grünhagel: „Es geht nicht um den Tabellenpl­atz, sondern darum, die Spieler besser zu machen und an den Aktivenber­eich heranzufüh­ren.“Daher arbeitet der FV auch an einem Jugendkonz­ept.

Newspapers in German

Newspapers from Germany