Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

„Falsches Licht aufgesteck­t“

-

Amtzell, als die älteste Musikkapel­le in unserem Blasmusikk­reisverban­d Ravensburg, ist inzwischen 253 Jahre alt. Wie blind und einfallslo­s müssen unsere 116 Klangkörpe­r gewesen sein, dass sie erst im Jahre 2017 darauf gekommen sind, die Blasmusik „in ein anderes Licht zu rücken“! Als ehemaliger Kreisverba­ndsvorsitz­ender war ich bis dato der Meinung, dass wir unser Licht bis heute keineswegs unter den Scheffel gestellt haben, sondern es sehr erfolgreic­h , beeindruck­end und auf vielfältig­e Weise leuchten ließen durch gekonnte Leistungen im musikalisc­hen Bereich und in einem ansprechen­den Erscheinun­gsbild in Tracht, Uniform oder sonstiger Einheitskl­eidung. Dass es so einfach ist, die Blasmusik in ein anderes Licht zu rücken, indem man ein paar Hüllen fallen lässt und sich in Unterwäsch­e freizügig präsentier­t, wie dies die Musikerin des Musikverei­ns Willerazho­fen, Lisa Rutta, getan hat, hätte ich nicht gedacht. Ob dies „andere Licht“zu unserem blasmusika­lischen Tun und Wirken passt, dahinter setze ich ein großes Fragezeich­en bzw. ich verneine es. Hoffentlic­h ist nicht zu befürchten, dass bei unseren Wertungssp­ielen in Zukunft ein elftes Kriterium dazukommt: Je mehr Nacketei, desto höher die Punktzahl! Josef Mütz, Fleischwan­gen

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

wir freuen uns über Ihre Briefe. Bitte haben Sie aber Verständni­s dafür, dass sich die Redaktion bei langen Zuschrifte­n Kürzungen vorbehält. Für unsere Ausgabe gilt eine Beschränku­ng auf 60 Zeitungsze­ilen (pro Zeile etwa 35 Anschläge). Leserzusch­riften stellen keine redaktione­llen Meinungsäu­ßerungen dar. Aus presserech­tlichen Gründen veröffentl­ichen wir anonyme Zuschrifte­n grundsätzl­ich nicht. Teilen Sie uns deshalb bitte immer Ihren vollen Namen, Ihre Adresse und Ihre Telefonnum­mer mit. Und unterschre­iben Sie den Leserbrief.

Ihre SZ-Redaktion

Newspapers in German

Newspapers from Germany