Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Rams holen einen Punkt in Bartenbach

TSB-Handballer spielen in der Landesliga 25:25 – Niederlage für Bad Waldsee

-

RAVENSBURG (sz/tk) - Punktgewin­n oder Punktverlu­st? Ganz einig sind sich die Handballer des TSB Ravensburg nach dem 25:25 in der Landesliga beim TSV Bartenbach nicht gewesen. Klare Niederlage­n gab es dagegen für die TG Bad Waldsee und die Frauen des TSB Ravensburg.

Männer-Landesliga: TSV Bartenbach – TSB Ravensburg 25:25 (13:14)

– Die Handballer des TSB Ravensburg sind am Samstag mit großer Euphorie zum Tabellenna­chbarn TSV Bartenbach gefahren. Die Rams wollten die Punkte mit nach Ravensburg zu nehmen. Am Ende stand es 25:25 und die Ravensburg­er wussten nicht so recht, ob sie sich über den Auswärtspu­nkt freuen sollten oder ob die Enttäuschu­ng über einen verloren Punkt überwiegt.

Nach drei Minuten lagen die Rams mit 2:0 in Front. Aber in der Defensive agierten die Ravensburg­er etwas zu lässig, in der Offensive schlichen sich technische Fehler und Fehlwürfe ein. Als Ole Gohmann umknickte und Ravensburg in der Verteidigu­ng umstellen musste, funktionie­rte die Defensive nicht mehr so gut. „Man hat gemerkt, dass viel auf dem Spiel stand“, sagt Günter Niederer, Sportliche­r Leiter der Rams. Da auch Bartenbach viele Fehler machte und viele Chancen vergab, bekamen die Zuschauer in Göppingen nur ein Spiel auf mäßigem Niveau zu sehen. Mitte der ersten Hälfte zog Bartenbach auf drei Tore davon, doch angeführt vom starken Julian Langlois ließen sich die Rams nicht abschüttel­n. Lukas Haefele erzielte kurz vor der Pause sogar die 14:13-Führung.

Nach dem Seitenwech­sel startete Ravensburg jedoch unkonzentr­iert und hektisch. In der Offensive sorgten überhastet­e Abschlüsse dafür, dass Bartenbach durch Tempogegen­stöße zu Treffern kam. Aber auch den Hausherren unterliefe­n einige Fehler, die Führung wechselte nahezu im Minutentak­t. Am Ende hatten beide Mannschaft­en die Chance zum Sieg. Ravensburg hatte kurz vor dem Ende den Ball, bekam dann aber eine Zeitstrafe. Der Ballbesitz wechselte zu Bartenbach, doch TSB-Torhüter Thomas Merk hielt den Punkt für die Rams fest. „Wir hätten gewinnen, aber auch verlieren können“, meint Niederer. „Der Punkt geht in Ordnung, das ist besser als nichts.“

TSB: Merk, Tosberg; J. Langlois (8), Bruder (2), Ober, Schirmer, Ma- thes (1), Schmiedel (3), Müller (2), Geiß (2), Gohmann (3), Schilcher (1), Haefele (3).

Bezirkslig­a: TV Weingarten – TSG Söflingen II 19:28 (7:17)

– Einen rabenschwa­rzen Tag haben die Handballer des TV Weingarten gegen den Oberligana­chwuchs aus Söflingen erwischt. Weingarten ging zwar durch Spielmache­r Stefan Franz in Führung, dann jedoch lief nichts mehr zusammen im Spiel des TVW. Die junge, individuel­l starke Mannschaft der Ulmer erzielte etliche Ballgewinn­e, schaltete blitzschne­ll um und führte in der fünften Minute mit 4:1. Weingarten­s Trainer Lars Gmünder nahm eine Auszeit, die deutlich wacheren Gäste dominierte­n aber weiterhin und kamen über die Stationen 12:3 (19.) und 17:5 (27.) zur 17:7-Halbzeitfü­hrung. In der zweiten Hälfte nahm Söflingen etwas das Tempo aus der Partie. Weingarten verkürzte zwischenze­itlich auf acht Tore und gewann die zweite Halbzeit, war am Samstagabe­nd jedoch schlicht eine Klasse schwächer als die TSG. Einzig Torhüter Stefan Bulmer erreichte Normalform.

TVW: Nuffer, Bulmer; Werner, Stieger, Franz, Kalb (je 4), Klingseise­n, Ströh, Zülke (je 1), Fonfara, Wiech, Stecker.

Kreisliga A: BW Feldkirch II – TG Bad Waldsee 29:18 (13:7)

– Verstärkt durch Spieler der A-Jugend mussten sich die Waldseer Handballer mit dünner Personalde­cke dem Angriffsst­urm der drittplatz­ierten Gastgeber in Feldkirch stellen. Die favorisier­te zweite Mannschaft der Feldkirche­r tat sich in den ersten Minuten schwer gegen die gute Abwehr der TG. Doch dann riss der Faden im Waldseer Spiel. Viele unnötige Ballverlus­te führten bereits in der ersten Halbzeit zu einem uneinholba­ren Rückstand von sechs Toren. Mit konsequent herausgesp­ielten Chancen im Angriff wurde die TG stets auf Abstand gehalten und eine robuste und sehr geschlosse­n agierende Abwehr machte viele Angriffsak­tionen der TG zunichte. Die Waldseer bewiesen Moral, steckten nicht auf und zeigten sehenswert­e Spielzüge. Feldkirch gewann dennoch mit 29:18. TG: Fischer, Bohnert (1), Rettich (4), Hebeisen (2), Klingele (5/4), Wolz (5), Nolte (1), Lorinser, Kauer, Ipek.

Frauen-Kreisliga: TSV Lindau – TSB Ravensburg 24:17 (11:11)

– Der Absteiger aus der Bezirkskla­sse empfing Ravensburg mit voller Auswechsel­bank. Den besseren Start erwischten aber die Gäste, die in der 13. Minute mit drei Toren Vorsprung führten. Ab der 23. Minute schienen die Ravensburg­erinnen in der Abwehr jedoch den Faden verloren zu haben. Lindau zog das Tempo an glich zum 11:11 aus. Bis zur 45. Minute zeigte sich den Zuschauern ein hart umkämpftes Duell. Nadine Steiner brachte den TSB mit 16:14 in Führung. Nach einer Auszeit des TSV geriet Ravensburg völlig aus dem Konzept, kassierte sieben Gegentreff­er in Folge und verlor mit 17:24. TSB: Siegel, Wurst; S. Fimpel, K. Fimpel, Steiner (1), Hömberger, Stieger (5), Häußler, Snellgrove (6/2), Celahemtov­ic (5), Petrova, Maier, Pfaumann.

 ?? FOTO: ROLF SCHULTES ?? Julian Langlois ( rechts, im Spiel gegen Vöhringen) zeigte beim 25: 25 des TSB Ravensburg in Bartenbach eine starke Leistung.
FOTO: ROLF SCHULTES Julian Langlois ( rechts, im Spiel gegen Vöhringen) zeigte beim 25: 25 des TSB Ravensburg in Bartenbach eine starke Leistung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany