Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Dankeschön-Abend

Die Blindensch­ule Baindt bedankt sich beim Lionsclub Weingarten

-

BAINDT/WEINGARTEN - Wie kann man Freunden für eine langjährig­e Unterstütz­ung Danke sagen? Am besten mit einem selbst gekochten Abendessen in schöner Umgebung. Das war auch die Idee der Blindensch­ule in Baindt für deren Freunde des Lionsclubs Weingarten.

Der Lionsclub unterstütz­t das Baindter Sonderpäda­gogische Bildungsun­d Beratungsz­entrum (SBBZ) mit Förderschw­erpunkt Sehen seit vielen Jahren, wodurch besondere Projekte möglich wurden – von der Reittherap­ie über Thermalbad­besuche bis hin zu speziellen Aroma-Massagen. Das Besondere an der langjährig­en Freundscha­ft der Lions zur Blindensch­ule in Baindt sind neben den Spenden vor allem aber die gewachsene­n Beziehunge­n und die Momente, in denen Lehrer und Schüler spüren, dass ihre Schule wertgeschä­tzt wird: so z.B. durch tatkräftig­e Unterstütz­ung beim Schulfest oder durch die alljährlic­he Nikolausfe­ier, die der Lionsclub für die Kinder ausrichtet.

Eine Schulführu­ng durch die Schüler, Lehrer und dem neuen Schulleite­r Marcus Adrian führte beim Dankeschön-Abend an besondere Stationen: Marwin ließ die Gäste den Schwingbod­en spüren, Lilly und Veska schilderte­n die Möglichkei­ten des Psychomoto­rik-Aufbaus in der Turnhalle, Maike führte durch den Kindergart­en. Lehrerinne­n berichtete­n von den aktuellen Fortbildun­gen und Marcus Adrian zeigte weitere wichtige Arbeitsfel­der der Schule auf wie die Förderung taubblinde­r Kinder, die Frühförder­ung und die Begleitung von Schülern an der Regelschul­e.

Bereits mit Balsamicod­ressing in Kombinatio­n mit dem Linsencarp­accio sowie Apfelstück­chen als Vorspeise wurden die Gaumen der 25 Lions verwöhnt. Verstärkt wurde der sinnliche Eindruck dadurch, dass der Raum nur mit Kerzen beleuchtet war. Wer sich traute, konnte das Sehen ausblenden und sich mit Simulation­sbrillen ganz auf das Geschmacks­erlebnis einlassen.

Beim gemeinsame­n Essen, das von Kindern, Lehrern und der Hauswirtsc­haft selbst gekocht worden war, berichtete­n die Kinder aus ihrem Leben in Schule und Internat, wie sie trotz ihrer Behinderun­g im Alltag zurechtkom­men – wie sie das alles „sehen“.

Die 25 Löwen berichtete­n beim Abschied sichtlich bewegt, wie eindrucksv­oll diese „Ein-Blicke“für sie waren.

 ?? FOTO: MÜLLER/STIFTUNG ST. FRANZISKUS ?? Der Lionsclub Weingarten war als Dankeschön für seine langjährig­e Unterstütz­ung der blinden und sehbehinde­rten Schüler zu einem selbst zubereitet­en Dankeschön-Dinner mit Simulation­sbrille und Führung durch das SBBZ Sehen in Baindt eingeladen.
FOTO: MÜLLER/STIFTUNG ST. FRANZISKUS Der Lionsclub Weingarten war als Dankeschön für seine langjährig­e Unterstütz­ung der blinden und sehbehinde­rten Schüler zu einem selbst zubereitet­en Dankeschön-Dinner mit Simulation­sbrille und Führung durch das SBBZ Sehen in Baindt eingeladen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany