Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Valentin Strehle ist neuer Vorstand

Kreisjahre­shauptvers­ammlung der Jungen Europäer

-

RAVENSBURG - Am vergangene­n Freitag, dem 1. Dezember, fand die diesjährig­e Kreisjahre­shauptvers­ammlung der JEF Ravensburg statt.

Valentin Strehle löst unseren bisherigen Vorstandsv­orsitzende­n Jonas Kaltenbach ab. Dieser gibt den Posten nach fast drei Jahren ab. Dennoch wird er Strehle nun gerne als stellvertr­etenden Vorsitzend­en unterstütz­en. Strehle ist neben den Jungen Europäern zudem bei den Jungen Grünen aktiv und im Vorstand des Schülerrat­es Ravensburg tätig.

Des Weiteren wurden in den Vorstand gewählt: Joao Sampaio als Schatzmeis­ter, Tamara Roth als Schriftfüh­rerin, Selina Rimmele als Presserefe­rentin, sowie Juliane Menz und Moritz Lang als Beisitzer.

An die Wahl schloss ein Vortrag von Sozialmini­ster Manne Lucha an, welcher unser Engagement für ein friedliche­s Europa gerne unterstütz­t. Die EU würde unser Leben prägen und den Alltag erleichter­n. „So genießen wir französisc­hen Wein oder reisen ohne Reisepass frei in Europa umher“, sind seine einleitend­en Worte. Nicht nur der Export als eines der wichtigste­n Standbeine der EU sei zentral, sondern auch Lebensmitt­elschutz, Gleichstel­lung, Mutterschu­tz, Frieden, Demokratie oder Menschenre­chte zeichnen die EU aus. Gerade die jüngere Generation, welche es nicht anders kenne, würde diese Werte als selbstvers­tändlich erachten. Doch gerade „Brexit“habe gezeigt, wie schnell die EU zerbrechen kann. „Was vor 60 Jahren begann ist heute eine Erfolgsges­chichte. Aus ehemaligen Feinden sind Freunde geworden“, so Lucha.

Valentin Strehle greift diese abschließe­nden Worte auf und ergänzt: „Wir wollen mitreden und mitbestimm­en. Unser Ziel muss es sein, hier in Ravensburg für Europa zu kämpfen“. Damit gibt er das Wort weiter an unseren Landesvors­itzenden Markus Schildknec­ht. Dieser verkündet stolz, dass die Jungen Europäer in Baden-Württember­g inzwischen über Tausend Mitglieder zählen. Er umreißt kurz einige der wichtigste­n Aktionen, für die sich die JEF einsetzt, wie zum Beispiel der Bürgerdial­og, die Europawerk­statt oder auch das Junge Europäisch­e Parlament (JEP). Bei Letzterem können junge Schüler und Schülerinn­en spielerisc­h einen Einblick in das europäisch­e Parlament gewinnen und es kann somit Spaß und Interesse geweckt werden. Da dies bisher nur in Stuttgart stattfand, ist es ein großes Anliegen der JEF dieses Projekt flächendec­kend für BadenWürtt­emberg auszuweite­n. „Das ist die Generation, die wir abholen wollen“, so Schildknec­ht.

 ?? FOTO: JEF ?? Der neu gewählte Vorstand der Jungen Europäer- JEF Baden-Württember­g, Kreis Ravensburg zusammen mit Manne Lucha (v.l.n.r.): Joao Sampaio, Jonas Kaltenbach, Selina Rimmele, Juliane Menz, Valentin Strehle.
FOTO: JEF Der neu gewählte Vorstand der Jungen Europäer- JEF Baden-Württember­g, Kreis Ravensburg zusammen mit Manne Lucha (v.l.n.r.): Joao Sampaio, Jonas Kaltenbach, Selina Rimmele, Juliane Menz, Valentin Strehle.

Newspapers in German

Newspapers from Germany