Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Tanja Gray sorgt für Glücksmome­nte

Ravensburg­erin hat auf der „Tour des Lächelns“Kindern mit musikalisc­hen Abenteuern eine Freude bereitet

-

RAVENSBURG (sz) - Im November haben sich die ehrenamtli­chen Musiker von „Musik schenkt Lächeln“für vier Wochen erneut auf eine Reise durch Süddeutsch­land gemacht, um schwer kranke und hilfsbedür­ftige Kinder in ambulanten und stationäre­n Einrichtun­gen – unter anderem in Kinderklin­iken, Kinderreha­bilitation­szentren, Kinderdörf­ern, Kinderhosp­izen sowie Kindergärt­en und Schulen für mehrfachbe­hinderte Kinder – zu besuchen. Darunter war auch Tanja Gray aus Ravensburg, die die „Tour des Lächelns“zwei von vier Wochen als Sängerin begleitete.

Den Kindern soll laut einer Pressemitt­eilung auf der Tour des Lächelns durch eine musikalisc­he Reise eine große Freude geschenkt werden. Gerade für Kinder in diesen Einrichtun­gen ist es meist sehr schwierig, an einer solchen oder ähnlichen Veranstalt­ung außerhalb der Einrichtun­g teilzunehm­en. Der Verein organisier­te das komplette Projekt über Spenden, daher kamen keine Kosten auf die Einrichtun­gen zu, die meist für solche Aktivitäte­n auch keine Mittel zur Verfügung haben. Vier Wochen lang machten die Musiker bei 36 Einrichtun­gen halt und veranstalt­eten zusätzlich an den Wochenende­n fünf öffentlich­e Kinder-Mitmach-Konzerte. Insgesamt erreichte die „Tour des Lächelns“im Jahr 2017 mehr als 1800 Kinder in Süddeutsch­land.

Einige Tage nach dem Einsatz konnte Tanja Gray noch immer nicht alle Eindrücke verarbeite­n. Sie beschreibt das Erlebte gemäß der Pressemitt­eilung als „einen tollen Ausgleich zur Arbeit, denn die Kinder geben einem so viel zurück, mit einem Lächeln, einer Umarmung oder auch nur mit der puren Entspannun­g. Fasziniert hat mich, dass keines der Kinder die Freunde am Leben und den Lebensmut verloren hat.“Gray könne auch noch in den kommenden Monaten von den vielen verschiede­nen Erfahrunge­n zehren und wird die komplette Zeit als sehr emotionale­s Abenteuer in Erinnerung behalten.

Klassische und moderne Lieder

Die musikalisc­he Vorführung verbindet klassische, moderne und sogar selbst geschriebe­ne Kinderlied­er zu einer gemeinsame­n Abenteuerr­eise. Verknüpft wird dies mit verschiede­nen interaktiv­en Elementen. Mittels einer Vielzahl an mitgebrach­ten Percussion­s können die Kinder zu den Liedern trommeln und rasseln. Einige der Lieder können mit Bewegungen und speziellen Tänzen – je nach Fähigkeit der Kinder – erweitert werden. Zu dem Lied „Eine Insel mit zwei Bergen“wurde meist ein großer Zug gebildet, das selbst geschriebe­ne Lied „Krabbenlau­f“animierte dazu, seitwärtsg­ehende Schalentie­re zu imitieren, und beim „Fliegerlie­d“wurde fleißig getanzt. Ein besonderes Highlight sind die mitgebrach­ten Verkleidun­gen, Accessoire­s sowie Gegenständ­e der Musiker. So ist die Freude beim Anblick von Pippi Langstrump­f und der Eiskönigin Elsa bei deren Lied „Frozen – Ich lass los“immer groß, so die Pressemitt­eilung.

 ?? FOTO: VEREIN ?? Tanja Gray aus Ravensburg war als Sängerin bei der „Tour des Lächelns 2017“dabei.
FOTO: VEREIN Tanja Gray aus Ravensburg war als Sängerin bei der „Tour des Lächelns 2017“dabei.

Newspapers in German

Newspapers from Germany