Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

TWS-Preisträge­r sind bei „mobil gewinnt“

Energie-Versorgung­sunternehm­en ist für sein betrieblic­hes E-Carsharing-Konzept ausgezeich­net worden

-

RAVENSBURG (sz) - Die Initiative „mobil gewinnt“des Bundesumwe­ltminister­iums und des Bundesverk­ehrsminist­eriums hat die Technische Werke Schussenta­l GmbH & Co. KG (TWS) für ihr Konzept eines betrieblic­hen E-Carsharing ausgezeich­net.

Unter mehr als 50 Wettbewerb­sbeiträgen für umweltscho­nende Mobilität und einen besseren Arbeitsweg überzeugte der Vorschlag Corporate E-Carsharing „TWS &“des Energiedie­nstleister­s die Jury mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Verbänden und Forschung, teilen die TWS selbst mit.

Digitale Plattform

„Die Grundidee ist eine effiziente Auslastung betrieblic­her Elektrofah­rzeug-Flotten. Diese sollen mit mehreren Verbundunt­ernehmen und Kommunen über eine gemeinsame digitale Plattform den teilnehmen­den Betrieben und deren Mitarbeite­nden im Sinne eines E-Carsharing zur Verfügung gestellt werden“, erklärt Ellen Poot, Produktman­agerin Strom und Mobilität bei der TWS, laut Mitteilung das Konzept, das am 13. Dezember im Rahmen einer Fachverans­taltung in Berlin präsentier­t und ausgezeich­net wurde. Die Preisträge­r werden nun zur finanziell­en Förderung durch das Bundesverk­ehrsminist­erium für 2018 empfohlen.

Die Initiative „mobil gewinnt“von Bundesumwe­ltminister­ium und Bundesverk­ehrsminist­erium wird laut Mitteilung mit Unterstütz­ung des ACE Auto Club Europa, des Bundesdeut­schen Arbeitskre­ises für Umweltbewu­sstes Management (B.A.U.M.) und der B.A.U.M. Consult GmbH in Zusammenar­beit mit der Deutschen Plattform für Mobilitäts­management (DEPOMM) durchgefüh­rt. Im Zeitraum Mai bis Oktober 2017 konnten private Unternehme­n sowie öffentlich­e und kommunale Betriebe und Einrichtun­gen Konzepte einreichen, die den Umstieg vom Pkw auf nachhaltig­e Mobilitäts­formen und damit das betrieblic­he Mobilitäts­management fördern.

 ?? FOTO: ACE AUTO CLUB EUROPA/RAINER KANT ?? Für ihre Idee eines betrieblic­hen E-Carsharing-Konzepts wurde die TWS im Rahmen einer Fachtagung in Berlin ausgezeich­net. Den Preis nahm Ellen Poot (vordere Reihe rechts), Produktman­agerin Strom und Mobilität der TWS, von Bundesumwe­ltminister­in Barbara Hendricks und Bundesverk­ehrsminist­er Christian Schmidt entgegen.
FOTO: ACE AUTO CLUB EUROPA/RAINER KANT Für ihre Idee eines betrieblic­hen E-Carsharing-Konzepts wurde die TWS im Rahmen einer Fachtagung in Berlin ausgezeich­net. Den Preis nahm Ellen Poot (vordere Reihe rechts), Produktman­agerin Strom und Mobilität der TWS, von Bundesumwe­ltminister­in Barbara Hendricks und Bundesverk­ehrsminist­er Christian Schmidt entgegen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany