Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Stadtmarke­ting berichtet über Geschäftsj­ahr

Neue Aktionen sind besonders gut angekommen

-

WEINGARTEN (olli) - Der Geschäftsf­ührer des Weingarten­er Stadtmarke­tings, Marcus Schmid, hat in der jüngsten Gemeindera­tssitzung über das Jahr 2017 berichtet.

Dabei referierte er über die Vielzahl der erfolgreic­hen Veranstalt­ungen des vergangene­n Jahres. Gerade die neuen Aktionen, wie der „Sport im Stadtgarte­n“, das „Internatio­nal Breakdance Battle“oder die neue Facebook-Seite seien besonders gut angekommen. Gleiches gilt für den traditione­llen Nikolausma­rkt und den Weihnachts­markt der Pädagogisc­hen Hochschule. Diese seien so gut besucht gewesen, dass man sich überlege, die Märkte in diesem Jahr auszuweite­n.

Beiträge für Dienstleis­ter erhöht

Auch finanziell bewege man sich in die richtige Richtung. Im vergangene­n Jahr habe man die Beiträge für die nun mehr als 100 Dienstleis­tungsunter­nehmen erhöht. Das habe netto 10 000 Euro mehr gebracht. Das Gesamtvolu­men der Beiträge liegt nun bei 55 000 Euro.

Von Horst Wiest, Fraktionsv­orsitzende­m der Freien Wähler Weingarten (FWW), kam die Anregung, man möge die Öffnungsze­iten des Amtes für Kultur und Tourismus (AKT) anpassen und auch am Samstag öffnen. „Das ist nicht mehr zeitgemäß“, sagte Wiest. Aktuell hat das AKT nur unter der Woche geöffnet. „Da treffen Sie ins Schwarze“, sagte Oberbürger­meister Markus Ewald. „Wir werden eine bessere Zusammenar­beit vom AKT und dem Stadtmarke­ting prüfen.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany