Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Jahresrück­blick und Vorschau

Senioren in Berg zeigen sich äußerst aktiv

-

BERG - Im gut besetzten Bürgersaal gab Seniorensp­recher Edwin Gmeinder einen Rückblick auf das vergangene Jahr. Zwölfmal traf sich das Leitungste­am, um die vielen Veranstalt­ungen zu organisier­en. 14 Großverans­taltungen mit bis zu 100 Teilnehmer­n fanden statt. Hierzu hatte Helmut Störr einen Lichtbilde­rvortrag vorbereite­t. Zwölf mal traf man sich zum Kegelnachm­ittag, 45 mal zum Nordic Walking und 44 mal zur Seniorengy­mnastik. Gut besucht waren auch die wöchentlic­h stattfinde­nden Nachmittag­e im Seniorentr­eff. Am Berger Ferienprog­ramm hat man sich ebenso beteiligt, wie am Weihnachts­markt. Unterstütz­t von den Senioren wird der Helferkrei­s, dem man die Räumlichke­iten für die Hausaufgab­enbetreuun­g und Musikerzie­hung zur Verfügung stellt und das Kenia Projekt vom Jugendclub Weingarten mit einer Geldspende.

Im Leitungste­am gab es einige Wechsel. Ausgeschie­den sind Ursula und Hans Reder und Helmut Störr. Neu hinzugekom­men sind Viktoria Geßler, die die Kassenführ­ung auch übernimmt und Margot Maaß. Auch Camilla Störr, die bisher den Gemeindebu­s bei den Veranstalt­ungen gefahren hat, wird von Sieglinde Tell abgelöst. Deshalb mussten auch die Arbeitsauf­gaben in der ersten Teamsitzun­g im neuen Jahr neu verteilt werden.

Bürgermeis­ter Helmut Grieb bedankte sich in seinem Grußwort beim Leitungste­am für die umfangreic­he Arbeit, die ehrenamtli­ch im Auftrag der Gemeinde geleistet wird. Weiter gab er den Senioren einen Ausblick, was in diesem Jahr alles in Berg ansteht.

Das Leitungste­am hat für dieses Jahr wiederum ein ausgewogen­es Jahresprog­ramm zusammenge­stellt. Eine Übersicht ist auf der Homepage der Gemeinde Berg unter Senioren zu sehen und in der Schwäbisch­en Zeitung und im Mitteilung­sblatt veröffentl­icht. Neben sieben VeranstalS­eptember tungen im Bürgersaal mit Seniorenfa­snet, Frühlings-, Sommer-, Herbstfest und Weihnachts­feier mit buntem Programm sind auch Ausflüge geplant. Der erste Tagesausfl­ug findet am 24. Mai statt, mit einer Stadtführu­ng in Memmingen und einer Torfbahnfa­hrt in Bad Wurzach. Im Juli sind die Senioren drei Tage unterwegs mit dem Ziel Heidelberg. Der zweite Tagesausfl­ug findet am 13. zum Steiffmuse­um nach Giengen statt. Auch zu den Kirchen besteht eine enge Verbindung. Mit der katholisch­en Kirche wird im März ein Gedenkgott­esdienst für verstorben­e Senioren abgehalten. Im Oktober wird das Erntedankf­est mit der evangelisc­hen Kirche gefeiert. Ergänzt wird das Programm mit Wanderunge­n und Betriebsbe­sichtigung­en.

 ?? FOTO: SENIOREN BERG ?? Das Bild zeigt (von links): Viktoria Geßler, Elisabeth Schellinge­r, Margot Maaß, Edwin Gmeinder, Cilli Stehle, Rosi Will und Annette Reichle.
FOTO: SENIOREN BERG Das Bild zeigt (von links): Viktoria Geßler, Elisabeth Schellinge­r, Margot Maaß, Edwin Gmeinder, Cilli Stehle, Rosi Will und Annette Reichle.

Newspapers in German

Newspapers from Germany