Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Generalkon­sul aus China zu Besuch

Peter Kreutzberg­er spricht vor Deutsch-Chinesisch­er Gesellscha­ft Bodensee

-

RAVENSBURG - Am 5. Dezember sprach Generalkon­sul Kreutzberg­er zum Thema „China nach dem 19. Parteitag der KPCh - Tendenzen und Perspektiv­en“. Generalkon­sul Peter Kreutzberg­er gilt als profunder Kenner Chinas. Er beschäftig­t sich intensiv mit diesem Land seit Jahrzehnte­n, hat Lehraufträ­ge an mehreren chinesisch­en Universitä­ten, spricht fließend die Sprache und war in unterschie­dlichen diplomatis­chen Funktionen im Lande tätig, derzeit als Generalkon­sul in Shenyang zuständig für mehrere Provinzen in Nord-Ost-China.

Eines der Ziele der DCGB ist es, einen Beitrag zur Völkervers­tändigung zwischen Deutschlan­d und China zu leisten. Durch die freundlich­e Unterstütz­ung vom Herrn August Schuler MdL war es möglich, die Veranstalt­ung in diesem Rahmen durchzufüh­ren. Zunächst fand eine Besichtigu­ng der EBZ Gruppe, die eine Niederlass­ung in der Provinz Shenyang unterhält, statt. Danach wurde der Generalkon­sul vom Ersten Bürgermeis­ter Simon Blümcke im Rathaus empfangen. Anschließe­nd ging es zum Vortrag im Kornhaussa­al. In China hat sich in den letzten Jahrzehnte­n eine rasante wirtschaft­liche und auch geben sellschaft­liche Entwicklun­g vollzogen, der sich viele im Westen nicht bewusst sind.

Die wirtschaft­lichen Beziehunge­n zwischen Deutschlan­d und China ha- für beide Länder große Bedeutung und entwickeln sich weiter, allerdings im Rahmen unterschie­dlicher politische­r und weltanscha­ulicher Systeme.

Generalkon­sul Kreutzberg­er erläuterte in seinem Vortrag diese komplizier­ten Zusammenhä­nge und verwies auf Tendenzen die sich aus dem letzten Parteitag der KPCh ergeben können, insbesonde­re die Etablierun­g der kommunisti­schen Partei in allen Lebensbere­ichen. XI‘s „China Traum“ziele darauf, Chinas vergangene Glanz und Gloria wiederherz­ustellen. China soll bis 2050 zu einer globalen Führungsma­cht erstarken, zu einem „großen, modernen sozialisti­schen Land werden, das reich, stark, demokratis­ch, kultiviert, harmonisch und schön ist“.

Eine lebhafte Diskussion über die weiteren Perspektiv­en der deutschchi­nesischen Beziehunge­n unter diesen Prämissen mit Schwerpunk­t wirtschaft­licher Themen beendete den hochintere­ssanten Vortrag.

 ?? FOTO: DEUTSCH-CHIN. GESELLSCHA­FT ?? Generalkon­sul Peter Kreutzberg­er beim Vortrag.
FOTO: DEUTSCH-CHIN. GESELLSCHA­FT Generalkon­sul Peter Kreutzberg­er beim Vortrag.

Newspapers in German

Newspapers from Germany