Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

24 Teilnehmer sind dabei

4. Bodnegger Dorfmeiste­rschaft im Schach

-

BODNEGG - Schirmherr Bürgermeis­ter Christof Frick konnte bei der Siegerehru­ng gleich auf mehrere Besonderhe­iten des diesjährig­en Turniers hinweisen: Zum ersten Mal hatte mit Maria Turlea eine Schülerin des Bildungsze­ntrums Bodnegg teilgenomm­en, und das gleich mit gutem Erfolg.

Mit 24 Teilnehmer­n war das Turnier so groß wie noch nie. „Jugend bis 17 Jahre“und die „Aktiven“waren je zur Hälfte vertreten. So ergaben sich durch die Auslosung zwei „Familienpa­rtien“, in denen Vater und Sohn und Geschwiste­r einander gegenüber saßen – und geschenkt wurde da nichts!

Christof Frick zitierte in seiner Rede einige Schachgröß­en der Geschichte: „Schach ist Handwerk und Kunst“. „Schach ist tatsächlic­h eine Sportart“. Damit waren die spannenden und jederzeit fairen Spiele (Kämpfe!) treffend charakteri­siert.

Die ersten drei Plätze bei den Aktiven und den Jugendlich­en waren, wie viele andere Rangplätze auch, bei gleichem Punktstand zu vergeben und erst durch die BuchholzWe­rtung konnten die Reihenfolg­e ent-schieden werden.

Die Ergebnisse: Aktive: 1. Johann Grasmik (5,5 Punkte), 2. Werner Bauer (5,5 Punkte), 3. Stefan Rupp (4,5 Punkte). Jugend: 1. Andrei Turlea (3,0 Punkte), 2. Lukas Junker (3,0 Punkte), 3. Jan Gorny (2,5 Punkte).

Der Damenpreis ging an Maria Turlea (2,5 Punkte), der Seniorenpr­eis wieder an Harald Merten (3,5 Punkte).

Ganz besonders beeindruck­t haben wieder einmal die Jugendlich­en, die über vier Stunden konzentrie­rt an den Brettern saßen – nur die Schachuhre­n waren zu hören…

Der herzliche Dank aller Teilnehmer geht an Klara Mikolitsch, die Leiterin der Bücherei. Wie immer hat sie die Schachfreu­nde vorzüglich betreut.

 ?? FOTO: VEREIN ?? Zufriedene Gesichter bei der Siegerehru­ng.
FOTO: VEREIN Zufriedene Gesichter bei der Siegerehru­ng.

Newspapers in German

Newspapers from Germany