Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Notarztfor­tbildung in Ravensburg

Enge Zusammenar­beit zwischen DRK und Freiwillig­er Feuerwehr Ravensburg

-

RAVENSBURG - Um zukünftige Notärzte auf ihre hohen Anforderun­gen in der Praxis vorzuberei­ten, werden zweimal jährlich Seminare im Schloss Montfort in Langenarge­n durchgefüh­rt, jeweils ergänzt durch einen Praxistag in Ravensburg. Das Seminar dauert acht Tage von Sonntag bis Sonntag und umfasst in der Regel zehn Stunden am Tag. Seit vielen Jahren werden so jährlich 100 Ärztinnen und Ärzte für den Notarztein­satz ausgebilde­t. Für den praktische­n Teil des Seminars kommen die Teilnehmer jeweils an einem Samstagnac­hmittag im Frühjahr oder im Herbst nach Ravensburg.

In der Feuerwache Salzstadel wurden an einem Samstag im März zwei Szenarien geübt: Im stockdunkl­en Keller hämmert die Musik aus den Boxen. Bei einer Party kommt es zu einem Unglück, so die Übungsanna­hme. In dieser stressigen Umgebung mussten die angehenden Notärzte sich einen ersten Überblick verschaffe­n und eine Sichtung durchführe­n. In einer Fahrzeugha­lle der Feuerwehr lagen zahlreiche Mimen, bei denen große Wunden, Messerstic­he, Fremdkörpe­rverletzun­gen, Abriss von Gliedmaßen und viele andere Verletzung­en realistisc­h geschminkt waren. Auch hier mussten die angehenden Notärzte die Verletzung­en erkennen und dem begleitend­en Notarzt Dr. Peter Lessing ihre Maßnahmen erklären. Parallel konnten die Aspiranten Fahrzeuge der Feuerwehr und des Rettungsdi­enstes besichtige­n. Bei der Firma Bausch wurde unterdesse­n die Rettung aus einem Fahrzeug geübt. Die Feuerwehr zeigte den Einsatz von Schere und Spreizen, währenddes­sen das DRK zusammen mit den Notarztanw­ärtern die Patientenv­ersorgung übernahm. So erhielten die Teilnehmer einen Einblick in die ZuHelfer sammenarbe­it der beiden Hilfsorgan­isationen.

Vom DRK-Ortsverein Ravensburg, unterstütz­t durch Einsatzkrä­fte vom DRK Waldburg, vom DRK Altshausen, von der First-ResponderG­ruppe der Hochschule Ravensburg-Weingarten, und vom DRKRettung­sdienst Bodensee-Oberschwab­en gGmbH, waren über 40 im Einsatz. Dazu kamen Einsatzkrä­fte der Freiwillig­en Feuerwehr Ravensburg und Helfer der Jugendfeue­rwehr.

Der leitende Tutor des Notarztkur­ses Langenarge­n Paul-Georg Blickle war mit dem Tag und dem Ergebnis des Tages sehr zufrieden. Er bedankte sich zum Abschluss bei allen Einsatzkrä­ften.

 ?? FOTO: DRK ?? Bei der Firma Bausch wurde die Rettung von eingeklemm­ten Personen aus dem Kfz geübt. Foto: Tobias Nestle, DRK Ravensburg.
FOTO: DRK Bei der Firma Bausch wurde die Rettung von eingeklemm­ten Personen aus dem Kfz geübt. Foto: Tobias Nestle, DRK Ravensburg.

Newspapers in German

Newspapers from Germany