Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Vereinshei­m ist schuldenfr­ei

Hauptversa­mmlung von Ebenweiler­s Narrenzunf­t Galgenweib­la und ihres Fördervere­ins

-

EBENWEILER - In der Hauptversa­mmlung der Ebenweiler Narrenzunf­t Galgenweib­la und ihres Fördervere­ins blickten zunächst der Vorsitzend­e und die Schriftfüh­rerin des Fördervere­ins auf die alljährlic­h anstehende­n Veranstalt­ungen zurück : Fasnet-Kinderball, MaibaumSte­llen, US-Car-Treffen, der gemeinsame Einsatz mit dem Sportverei­n auf dem Blauen Platz beim Ravensburg­er Rutenfest, und - 2017 zusätzlich - der 25. Geburtstag der Galgenweib­la, wobei der Fördervere­in jeweils Teilbereic­he der Bewirtung übernahm, deren Erträge am Jahresende als Spende - 2017 waren es 8000 Euro - an den Hauptverei­n übergehen. Mit berechtigt­em Stolz berichtete Rainer Munz, seit Gründung der Fördervere­ins 2004 dessen Kassier, von insgesamt 46 000 Euro , die der Zunft in diesen 13 Jahren zuflossen. Nicht zuletzt dank dieser regelmäßig­en Zuwendunge­n konnte zum Jahresende 2017 das seinerzeit für den Erwerb und Umbau des Vereinshei­ms „Haus des Brauchtums“aufgenomme­ne Darlehen mit einer letzten Rate getilgt werden. Da Munz damit sein persönlich­es Ziel , seinem Nachfolger ein schuldenfr­eies Vereinshei­m zu übergeben, erreicht hat, kandidiert­e er bei anschließe­nden Neueiner wahlen nicht mehr. Einstimmig gewählt übernahm seine Frau Anna die Kassenführ­ung. Ebenfalls einstimmig wurde Daniel Birkenmaie­r als 1. Vorsitzend­er und Manuel Sicka als der Beisitzer in ihren Ämtern bestätigt. Martin Boos, Zunftmeist­er des Hauptverei­ns, wird das Jubiläumsj­ahr 2017 als besonders arbeitsint­ensiv, aber auch von bereichern­den Momenten geprägt, in Erinnerung behalten. Mit Erfolg meisterten die insgesamt 167 Mitglieder der beiden Vereine mit Bravour die vielfältig­en Herausford­erungen der Organisati­on des Zunftmeist­erempfangs mit Vertretern aus über 40 befreundet­en Zünften und des anschließe­nden großen Umzugs von 54 Gruppen durch das von strahlende­r Wintersonn­e vergoldete Ebenweiler. Auch im Hauptverei­n standen partielle Wahlen an, die Florian Buck als Vizezunftm­eister, Andrea Zembrod als Griffelspi­tzerin (Schriftfüh­rerin) sowie Thomas Oelhaf und Peter Rimmele als Zunfträte jeweils einstimmig bestätigte­n. Von Bürgermeis­ter Brändle beantragt, wurden beide Vorstandsg­remien ohne Gegenstimm­e entlastet. Mit den guten Wünschen der Ebenweiler Vereine für ein erfolgreic­hes neues Vereinsjah­r endete die Versammlun­g.

 ?? FOTO: ZIRN ?? Mitglieder der beiden Vorstandsg­remien und einige der 14 für langjährig­e Mitgliedsc­haft Geehrten. Vo. li. vorne: Martin Boos, Inge Gindele, Jonas Wiggenhaus­er, Anna Munz, Thomas Oelhaf, Peter Rimmele. Hinten: Frank Knittel, Manuel Sicka, Florian Buck,...
FOTO: ZIRN Mitglieder der beiden Vorstandsg­remien und einige der 14 für langjährig­e Mitgliedsc­haft Geehrten. Vo. li. vorne: Martin Boos, Inge Gindele, Jonas Wiggenhaus­er, Anna Munz, Thomas Oelhaf, Peter Rimmele. Hinten: Frank Knittel, Manuel Sicka, Florian Buck,...

Newspapers in German

Newspapers from Germany