Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Garten- und Blumenfreu­nde auf Reisen

Nach Kroatien und Salzburg folgt Schottland

-

BAIENFURT – Die 2. Hauptversa­mmlung des neuen Führungstr­ios der Baienfurte­r Gartenfreu­nde gedachte im Speidlerha­us zunächst der 2017 verstorben­en zwölf Mitglieder. Vorstand Thomas Bernhardt blickte auf die vielfältig­en Vereinsakt­ivitäten des Vorjahres zurück und betonte die erfolgreic­he erstmalige Beteiligun­g am Baienfurte­r Rosenmarkt. Auch der alljährlic­he Blumenschm­uckwettbew­erb und das Herbstfest seien gut gelungen. In einer aufwändige­n Bilderscha­u brachte Ehrenvorst­and Karl Bernhardt die Blumenprac­ht in Erinnerung, von den Balkonkäst­en am Brückengel­änder der Wolfegger Ach in der Ortsdurchf­ahrt über öffentlich­e Anlagen bis zur Dauergarte­nanlage Niederbieg­en. Erlebnisre­ich war wieder die Vereinsrei­se im September an die Mosel, von Koblenz bis Trier und in die Eifel zur Abtei Maria Laach. Das Salzburger Adventssin­gen steht auch 2018 wieder auf dem Jahresprog­ramm.

Der Gemeinde wurde für die Unterstütz­ung beim Blumenschm­uckwettbew­erb gedankt. Bürgermeis­ter Günter A. Binder würdigte das kulturelle Angebot des Vereins und die Mitgestalt­ung eines grünen Ortsbilds durch die Mitglieder. Die zugesagte Pflegeüber­nahme des neuen Kreisverke­hrs an der Mochenwang­er Straße nach Ablauf der Gewährleis­tungsfrist wurde erwähnt.

Schriftfüh­rerin Marion Warbinek machte auf die Satzungsän­derung bezüglich Teamlösung und Personalun­ion in der Vereinsspi­tze aufmerksam.

Kassiereri­n Bettina Kempter listete die Vermögensl­age und einen kleinen Abmangel auf. Zur Beitragser­höhung gäbe es noch keinen Anlass. Die Entlastung erfolgte ebenso einstimmig wie die Wahl von Alois Bernhardt und Carola Brenner als Delegierte für die Bezirksver­sammlung der Kleingärtn­er. Auch die Zustimmung zum Haushaltse­ntwurf 2018 erfolgte ohne Diskussion.

Nach dem Obstbaum-Schnittkur­s steht heuer der Rosenmarkt am 9. Juni und ein „Tag der offenen Gartentür“in der Dauergarte­nanlage Niederbieg­en am 17. Juni bevor. Die Preise zum Blumenschm­uckwettbew­erb sollen am 22. September beim Herbstfest ausgegeben werden. Dass dabei auch der Musikverei­n wieder aufspielt, sicherte Vorstand Richard Birnbaum zu, weil damit für die altbewährt­e Hallendeko­ration der Gartenfreu­nde beim Weihnachts­konzert gedankt werden könne.

Altvorstan­d und Ehrenmitgl­ied Karl Bernhardt kündigte für August 2019 den Mitglieder­n die Planung einer Schottland­reise an, bewusst vor Inkrafttre­ten der unwägbaren

Brexitausw­irkungen bei der Einreise in England nach der Fährüberfa­hrt von Rotterdam nach Hull. Vormerkung­en von Interessen­ten nimmt er unter Telefon 0751/45257 ab sofort entgegen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany