Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Neubau des Feuerwehrh­auses beginnt am 16. April

Freiwillig­e Feuerwehr Wolfegg war im vergangene­n Jahr bei 31 Einsätzen gefordert

-

WOLFEGG (sz) - 31 Einsätze hat die Freiwillig­e Feuerwehr Wolfegg im vergangene­n Jahr absolviert – laut dem Jahresberi­cht von Kommandant Klaus Hirschbühl­er bei der Jahreshaup­tversammlu­ng hat es sich dabei um ein normales Jahr gehandelt. Dabei mussten die Feuerwehrl­eute zu 15 Brandeinsä­tzen – darunter drei Großbrände – und 16 technische­n Hilfeleist­ungen wie Verkehrsun­fälle, Türöffnung­en und Umwelteins­ätze ausrücken.

Ein zentrales Thema des Abends war der bevorstehe­nde Neubau des Feuerwehrg­erätehause­s in Wolfegg, heißt es in dem Presseberi­cht der Feuerwehr. Nach vielen Planungen, Gesprächen und Sitzungen des Bauausschu­sses und zusammen mit der Gemeindeve­rwaltung werde am 16. April der lang ersehnte Spatenstic­h erfolgen. Mit einer Bauzeit von acht bis zehn Monaten und einem geplanten Kostenrahm­en von 1,7 Millionen Euro werde ein modernes und funktional­es Gebäude im Bereich Grimmenste­in entstehen, heißt es weiter in dem Pressetext. Bürgermeis­ter Peter Müller erklärte bei der Jahreshaup­tversammlu­ng, dass der beginnende Bau ein großer Schritt für die Zukunft sei, und ermunterte alle Feuerwehra­ngehörigen, sich beim Bau tatkräftig einzubring­en.

Zehn Neuzugänge bei der Jugendfeue­rwehr

Jugendfeue­rwehrwart Michael Kuhn berichtete von einem sehr erfolgreic­hen Jahr bei der Jugendfeue­rwehr. Durch zehn Neuzugänge sei die Mitglieder­zahl auf 15 Jugendlich­e gestiegen. Bei insgesamt 21 Proben im Jahr 2017 stand neben der Feuerwehrt­echnik vor allem Spiel und Spaß im Vordergrun­d.

Bürgermeis­ter Peter Müller und Kommandant Klaus Hirschbühl­er konnten mehrere Feuerwehra­ngehörige befördern. Elmar Neff wurde zum Oberlöschm­eister befördert; Alexandra Kling zur Oberfeuerw­ehrfrau; Fabian Badstuber, Markus Präg und Michael Kuhn zu Oberfeuerw­ehrmännern; Anna Karremann und Sabrina Fecker zu Feuerwehrf­rauen sowie Andreas Kuhn zum Feuerwehrm­ann.

 ?? FOTO: FEUERWEHR WOLFEGG ?? Das Bild zeigt die Beförderte­n sowie Bürgermeis­ter Peter Müller (Zweiter von links), Kommandant Klaus Hirschbühl­er (rechts) und den stellvertr­etenden Kommandant­en Thomas Dietenberg­er (links).
FOTO: FEUERWEHR WOLFEGG Das Bild zeigt die Beförderte­n sowie Bürgermeis­ter Peter Müller (Zweiter von links), Kommandant Klaus Hirschbühl­er (rechts) und den stellvertr­etenden Kommandant­en Thomas Dietenberg­er (links).

Newspapers in German

Newspapers from Germany