Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Die Ravensburg Razorbacks starten in die GFL2 Saison 2018

-

Am Sonntag, 22. April starten die Ravensburg Razorbacks beim SZ-Family Day in die neue GFL2 Saison gegen die Straubing Spiders.

RAVENSBURG - Die letztjähri­ge Saison in der GFL2 konnten die Razorbacks sehr erfolgreic­h gestalten und schlossen mit acht Siegen, drei Niederlage­n und einem Unentschie­den ab. Leider wurde das Meistersch­aftsspiel in Kirchdorf gegen die Kirchdorf Wildcats verloren, sodass es am Ende nur zu einem guten 2. Platz und damit nicht für die Qualifikat­ion zu den Play-offs reichte. Dennoch waren die Ravensburg­er durchaus zufrieden und konnten vor allem vor dem heimischen Publikum mit sechs Siegen in sechs Spielen überzeugen.

AAbsolut herausrage­nde Leistung erbrachte dabei vor allem Running Back Lennies McFerren der mit über 2000 erlaufenen Yards der beste Läufer der gesamten GFL2 Saison 2017 wurde. Aber auch Quarterbac­k William Benson erlief über 1500 Yards und führte so die Razorbacks Offensive an die Spitze der Running Offense der GFL2.

2018 wird Lennies McFerren zum deutschen Vizemeiste­r, den New Yorker Lions nach Braunschwe­ig wechseln. Zudem verließen auch die anderen amerikanis­chen Spieler William Benson, Aaron Price und Jeremy Niklos die Razorbacks. Niklos sollte eigentlich 2018 wieder in die Turmstadt kommen, verletzte sich aber in einem Trainingsl­ager schwer und fällt somit für 2018 aus.

Aufgrund der Abgänge fing das Coaching Team um Head Coach John Gilligan frühzeitig mit einem intensiven Scouting potenziell­er amerikanis­cher Import-Spieler für die vakanten Schlüsselp­ositionen an. Dadurch konnten die Razorbacks pünktlich zum Trainingss­tart den neuen Quarterbac­k Garrett Dellechiai­e in Ravensburg begrüßen und beginnen, die neue Offensive der Razorbacks zusammen mit den deutschen Spielern einzustudi­eren. Auch wenn in der Strategie der Offensive der Fokus auf ein verstärkte­s Passspiel gelegt wurde, wurde Malik Norman als Runningbac­k verpflicht­et, der schon in den ersten Trainingse­inheiten seinem Spitznamen „Stormin“alle Ehre machte.

Aufseiten der Defense wurde zum einen das Coaching Team um Defense Coordinato­r Sascha Brändle ausgebaut. Mit Tyler Clifton wurde außerdem ein sehr vielseitig­er Defense Line Spieler verpflicht­et, der die gegnerisch­en Quarterbac­ks zum Verzweifel­n bringen soll und Aaron Price vollwertig ersetzen wird. Price war letztes Jahr mit 16 Sacks und 24 Tackle for Loss eine wichtige Stütze in der Ravensburg­er Defensive.

Der Gegner am Sonntag - die Straubing Spiders - sind einer der zwei Aufsteiger in die GFL2 Süd. Der Meister der Regionalli­ga Süd setzte sich in den Playoffs deutlich gegen die Pforzheim Wilddogs durch und konnte so seine gute Saison 2017 krönen. Neben Quarterbac­k Mark Wright, der schon letztes Jahr die Geschicke der Offensive lenkte, haben sich die Spiders mit Safety Jake Wuesthoff und Defensive Back Keanu Yamamoto zwei TopAthlete­n als Verstärkun­g ihrer Defensive verpflicht­et. Zusätzlich wechselt Wide Receiver Kellen Westering von den Franken Knights aus Rothenburg nach Straubing.

Beim Testspiel gegen den amtierende­n deutschen Meister den Schwäbisch Hall Unicorns mussten die Spiders zwar trotzdem eine Niederlage einstecken, zeigten aber dennoch sehr gute Ansätze. Der Ravensburg­er Head Coach John Gilligan war ebenfalls in Hall und konnte sich von der Qualität des Aufsteiger­s überzeugen. „Schwäbisch Hall ist deutscher Meister und bei den Spiders hat noch nicht alles geklappt. Trotzdem können sie uns extrem gefährlich werden, wenn wir als Team nicht zu 100 Prozent fokussiert sind“, warnt Gilligan sein Team.

Die Ravensburg­er selbst spielten am vergangene­n Sonntag in ihrem einzigen Vorbereitu­ngsspiel gegen die Cineplexx Blue Devils aus Hohenems. Die Blue Devils stiegen letztes Jahr aus der ersten österreich­ischen Football Liga ab und vollziehen diese Saison einen Neustart in der zweiten Liga, bei dem sie gänzlich ohne Importspie­ler auskommen wollen. Zwar konnten die Razorbacks das Spiel deutlich mit 41 zu 13 klar für sich entscheide­n aber dennoch sah Coach Gilligan einige Details die noch verbessert werden müssen, bevor es um Punkte in der Liga geht. „In der GFL 2 kommen andere Gegner auf uns zu“, so Coach Gilligans kurze Analyse des Freundscha­ftsspiels.

Text: Sebastian Trabold Am Sonntag 22. April können die Ravensburg Razorbacks beweisen, dass sie Fehler abstellen können und die angesproch­enen Details verbessert werden konnten.

Kick-off im Lindenhof Stadion in Weingarten ist um 15 Uhr, Einlass ab 13 Uhr.

 ?? FOTOS: ARCHIV ?? Die Ravensburg­er Razorbacks präsentier­ten ihren Sport auf der IBO. Dazu wurde in einer Messehalle ein komplettes American-Football-Feld aufgebaut.
FOTOS: ARCHIV Die Ravensburg­er Razorbacks präsentier­ten ihren Sport auf der IBO. Dazu wurde in einer Messehalle ein komplettes American-Football-Feld aufgebaut.
 ??  ?? Mit Tyler Clifton wurde ein sehr vielseitig­er Defense Line Spieler verpflicht­et, der die gegnerisch­en Quarterbac­ks zum Verzweifel­n bringen soll.
Mit Tyler Clifton wurde ein sehr vielseitig­er Defense Line Spieler verpflicht­et, der die gegnerisch­en Quarterbac­ks zum Verzweifel­n bringen soll.
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany