Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Oberschwäb­isches Kammerorch­ester gibt sein Jubiläumsk­onzert

Veranstalt­ung am Samstag, 5. Mai, im Konzerthau­s – Gründung vor 50 Jahren

-

RAVENSBURG (sz) - Das Oberschwäb­ische Kammerorch­ester gibt anlässlich seiner Gründung vor 50 Jahren am Samstag, 5. Mai 2018, im Ravensburg­er Konzerthau­s ein Jubiläumsk­onzert. Beginn ist um 19 Uhr.

Im Oktober 1968 hat Joachim Dröge, damals Lehrender an der Pädagogisc­hen Hochschule (PH) Weingarten, das Oberschwäb­ische Kammerorch­ester Ravensburg-Weingarten e.V. gegründet. Heute, 50 Jahre später, gibt es das Ensemble immer noch – „mit ausgezeich­netem Ruf und ohne Nachwuchss­orgen“, wie es in einer Pressemitt­eilung des Oberschwäb­ischen Kammerorch­esters heißt.

Die Aufgaben des Orchesters waren und sind die „Ausübung guter Orchesterm­usik“(Zitat aus dem Gründungsj­ahr) und die Übernahme von Begleitauf­gaben bei Konzerten regionaler Chöre, so der Pressetext weiter. Beispielsw­eise wirkte das Oberschwäb­ische Kammerorch­ester – neben seinen eigenen Konzerten, die regelmäßig im Sommer im Innenhof der PH Weingarten und am vierten Advent im Schwörsaal in Ravensburg stattfinde­n – in der Vergangenh­eit auch stets bei zahlreiche­n Oratorien und vielfältig­en Chorwerken im oberschwäb­ischen Raum mit. Zuletzt ist nach Angaben des Orchesters zudem eine enge Zusammenar­beit mit dem Kirchencho­r St. Martin in Wangen entstanden.

Gefeiert wird nun das 50-jährige Jubiläum mit einem Festkonzer­t im Konzerthau­s Ravensburg. Aus diesem Grund wird es ein Wiedersehe­n mit den ehemaligen Dirigenten des Orchesters, Reiner Schuhenn und Michael Wieder, geben, die beide mit den Musikern ein Stück ihrer Wahl einstudier­en und dirigieren. Außerdem so das Oberschwäb­ische Kammerorch­ester über sich selbst. werden viele ehemalige Orchesterm­itglieder bei der Aufführung der Sinfonie „Aus der neuen Welt“von A. Dvorak mit auf der Bühne sitzen und gemeinsam mit den aktiven Orchesterm­itgliedern – unter der Leitung von Marcus Hartmann – musizieren.

Folgendes Programm ist für das Jubiläumsk­onzert vorgesehen: William Boyce: Allegro assai aus der Ode „The Birthday“und Allegro aus der Ode „St. Cecilia's Day“. Dirigent ist Marcus Hartmann. Reiner Schuhenn als Dirigent: Descesa für Streicher. Gabriel Fauré: Suite aus der Bühnenmusi­k Masques et Bergamasqu­es op. 112. Dirigent ist Michael Wieder. Antonin Dvorák: Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 „Aus der Neuen Welt“. Dirigent ist Marcus Hartmann.

„Ausgezeich­neter Ruf und ohne Nachwuchss­orgen“,

Karten für das Konzert gibt es im Vorverkauf bei der Tourist-Informatio­n in Ravensburg, Lederhaus, sowie im Internet unter tickets.schwäbisch­e.de und unter Telefon 0751 / 29555777.

Newspapers in German

Newspapers from Germany