Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Wagner holt sich Bronze bei Judo-Europameis­terschaft

Ravensburg­erin in der Elite des Frauenlage­rs angekommen – Jetzt beim Konditions­camp in Spanien

-

TEL AVIV (sz) - Anna-Maria Wagner vom KJC Ravensburg ist bei der Judo-Europameis­terschaft in Israel Dritte in der Gewichtskl­asse bis 78 Kilogramm geworden. In der Weltrangli­ste steht die amtierende deutsche Meisterin jetzt auf Platz 15.

Tel Aviv in Israel war der Landepunkt für 368 Judokas aus 44 Nationen zur Europameis­terschaft 2018 der Männer und Frauen. Mit am Start war die 21-jährige Ravensburg­erin Anna-Maria Wagner, die in Israel von ihrem Vater Remo Wagner begleitet wurde. Am Abschlusst­ag holte Anna-Maria Wagner in der Klasse bis 78 Kilogramm dann Bronze und sicherte der Mannschaft des den Deutschen Judo-Bund (DJB) die dritte Medaille des Turniers.

Im Kampf um Platz drei besiegte die 21-jährige deutsche Meisterin nach 7:25 Minuten Kampfzeit die Niederländ­erin Karen Stevenson. Damit ist Anna-Maria Wagner, U-21Europame­isterin 2016 und U-23-Europameis­terin 2017, nun auch in der Elite des europäisch­en Frauenlage­rs angekommen. In der ersten Wettkampfr­unde fand Wagner gegen Linda Politi aus Italien zunächst kein Mittel und musste nach vier Minuten in die Golden-Score-Verlängeru­ng. Hier gelang der Ravensburg­erin nach 24 Sekunden die entscheide­nde Wertung. Wer in der ersten Runde verlor, war bereits ausgeschie­den.

Im Viertelfin­ale lieferte sich die deutsche Meisterin einen offenen Schlagabta­usch mit der Weltmeiste­rschaftsdr­itten Natalie Powell aus Großbritan­nien. Schon nach 18 Sekunden konterte Wagner den Angriff ihrer Kontrahent­in und ging mit Wazaari-Wertung in Führung. Im weiteren Kampfverla­uf gelang Powell der Ausgleich. Nach drei Minuten musste sich die Ravensburg­erin im Haltegriff geschlagen geben. In der Trostrunde besiegte die DJB-Athletin Patricia Sampaio aus Portugal, Dritte der Juniorenwe­ltmeisters­chaft, vorzeitig mit Uchi-Mata. Der Kampf um die Bronzemeda­ille gegen Karen Stevenson aus den Niederland­en wurde zur Ausdauerle­istung für die junge KJC-Athletin. Beide Kämpferinn­en attackiert­en sich unentwegt, erzielten aber über mehr als sieben Minuten keine Wertung. Nach 7:25 Minuten gelang der Bundeswehr­sportsolda­tin die Entscheidu­ng. Europameis­terin bis 78 Kilogramm wurde Madeleine Malonga aus Frankreich, Sechste der Weltrangli­ste, Vizemeiste­rin wurde die Französin Audrey Tcheumeo, Vierte der Weltrangli­ste. Die zweite Bronzemeda­ille gewann Natalie Powell aus Großbritan­nien, Dritte der Weltrangli­ste. Von Tel Aviv geht es für Anna-Maria Wagner gleich weiter in das dreiwöchig­e Konditions­camp in der Sierra Nevada in Spanien.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Anna-Maria Wagner freut sich beim Verlassen der Matte über EMBronze.
FOTO: PRIVAT Anna-Maria Wagner freut sich beim Verlassen der Matte über EMBronze.

Newspapers in German

Newspapers from Germany