Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Falscher Alarm: Feuer auf Friedhof sorgt für Ärger

Bürgerin moniert in Ravensburg­er Facebook-Gruppe Feuerstell­e auf St. Christina

- Von Ruth Auchter

RAVENSBURG - Ach herrje: Jemand hat auf dem neuen St.-ChristinaF­riedhof ein Feuer gemacht? „Sauerei“, findet ein Mitglied der Facebook-Gruppe „Du bist Ravensburg­er, weil...“. Doch hinter der Aktion steckte eine gute Absicht: Der „Jemand“, der das Feuer gemacht hat, war nämlich Claudia Müller vom Kirchengem­einderat St. Christina. Sie schaut dort regelmäßig nach dem Rechten.

Herunterge­fallene Äste des Ahornbaums am Friedhofsz­aun hatten sich zu einem kleinen Haufen aufgetürmt. Der so manchen Friedhofsb­esucher dazu verführt habe, seinen Grünmüll noch obendraufz­uwerfen. Darum hat Müller die Äste zusammenge­sammelt, verbrannt, sorgsam mit Wasser nachgelösc­ht und die Asche kurze Zeit später eingesamme­lt. Sie ist ziemlich gekränkt, dass ihr da jemand Böses unterstell­t – zumal sie sich auch sonst ehrenamtli­ch für den Friedhof ins Zeug legt.

Müller putzt dort die Beleuchtun­g, säubert die Schächte und entfernt auch mal ein Wespennest. Außerdem hat sie dafür gesorgt, dass eine Gerätekist­e auf dem neuen Friedhof aufgestell­t wird. Darin hängen nun Schäufelch­en, Hacken und sonstige Dinge, die man für die Grabpflege braucht. Effekt: Es muss nicht jeder das eigene Gartenhand­werkszeug hinter dem Grab vorhalten. Auch eine Extra-Gießkannen­halterung gibt es auf dem Friedhof St. Christina – ebenfalls initiiert von Claudia Müller. Die fährt nun erstmal ausgiebig in Urlaub. Hat sie doch grade keine rechte Lust mehr, sich um den Friedhof zu kümmern.

 ?? FOTO: AUCHTER ?? Hinter der Brandstell­e auf dem neuen St.-Christina-Friedhof steckte keine böse Absicht.
FOTO: AUCHTER Hinter der Brandstell­e auf dem neuen St.-Christina-Friedhof steckte keine böse Absicht.

Newspapers in German

Newspapers from Germany