Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

16 Millionen vom Land für den Klimaschut­z

-

LANDKREIS RAVENSBURG (sz) - Eine Rekordsumm­e von 16 Millionen Euro steht den Kommunen ab sofort für den Klimaschut­z zur Verfügung. „Städte, Gemeinden und Landkreise können ab sofort Anträge stellen“, informiere­n die Landtagsab­geordneten aus der Region Raimund Haser und August Schuler (CDU) sowie Petra Krebs und Manne Lucha (Grüne).

Die vier Abgeordnet­en begrüßen in ihrer gemeinsame­n Pressemitt­eilung die deutliche Aufstockun­g des Fördertopf­es in 2018 und 2019 im Rahmen des zweiten Klimaschut­zpakts. In den beiden Jahren zuvor betrug das Volumen des Paktes drei Millionen Euro. „Unseren Kommunen kommt eine Schlüsselr­olle zu, wenn wir beim Klimaschut­z vorankomme­n und unsere Ziele erreichen wollen“, betont Krebs.

Ende 2015 hatten deshalb die grün-geführte Landesregi­erung und die kommunalen Landesverb­ände einen Klimaschut­zpakt geschlosse­n, der jetzt neu aufgelegt wurde.

229 Kommunen sind dem Klimaschut­zpakt beigetrete­n

Bislang sind 229 Kommunen dem Klimaschut­zpakt beigetrete­n. Das Land unterstütz­t insbesonde­re Angebote zur Beratung und Vernetzung von Kommunen und kommunalen Einrichtun­gen sowie von Multiplika­toren und Mandatsträ­gern im Bereich Klimaschut­z, erneuerbar­e Energien und Energieeff­izienz. Erstmals stehen auch Fördermitt­el für nachhaltig­e, energieeff­iziente Sanierunge­n von Schulen bereit.

In der Region sind nicht nur der Bodenseekr­eis und der Landkreis Ravensburg Mitglied, sondern auch die Städte und Gemeinden Frickingen, Friedrichs­hafen, Meckenbeur­en, Oberteurin­gen und Tettnang im Bodenseekr­eis sowie im Kreis Ravensburg die Städte und Gemeinden Amtzell, Aulendorf, Bad Waldsee, Bad Wurzach, Baienfurt, Baindt, Berg, Bergatreut­e, Bodnegg, Ebersbach-Musbach, Fronreute, Grünkraut, Hoßkirch, Isny im Allgäu, Kißlegg, Ravensburg, Schlier, Vogt, Wangen, Weingarten und Wolpertswe­nde.

Newspapers in German

Newspapers from Germany