Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Spahn erhöht Druck auf Kliniken

-

BERLIN (KNA) - Gesundheit­sminister Jens Spahn (CDU) will den Kliniken konkrete Vorgaben machen, wie viel Pflegepers­onal mindestens für die Versorgung der Patienten beschäftig­t sein muss. Das geht aus einem nun publik gewordenen Entwurf für das sogenannte Pflegepers­onal-Stärkungsg­esetz hervor. Ab 2020 sollen Kliniken, die beim Verhältnis zwischen der Zahl der Pflegekräf­te und dem anfallende­n Aufwand eine Grenze unterschre­iten, Honorarkür­zungen drohen.

BERLIN (epd) - Der Druck auf private Seenotrett­er im Mittelmeer wächst weiter. Die Staatsanwa­ltschaft im sizilianis­chen Trapani hat Ermittlung­en gegen mehr als 20 Helfer aufgenomme­n. Ihnen wird Unterstütz­ung illegaler Migration vorgeworfe­n. Einen Bericht des Nachrichte­nmagazins „Der Spiegel“bestätigte am Wochenende die Berliner Hilfsorgan­isation „Jugend rettet“, die von den Ermittlung­en betroffen ist. Nach Angaben von „Jugend rettet“drohen den Helfern bei einer Verurteilu­ng bis zu 15 Jahre Haft.

In Malta wird am Montag der Prozess gegen den Kapitän des Dresdner Rettungssc­hiffs Lifeline, Claus-Peter Reisch, fortgesetz­t. Der 57-Jährige aus dem oberbayeri­schen Landsberg am Lech wollte am Sonntag nach Malta fliegen. Für die Ausreise aus dem Inselstaat hatte Reisch eine Kaution von 5000 Euro hinterlege­n müssen. Bei einer Verurteilu­ng droht ihm eine Haftstrafe von bis zu einem Jahr. Die Lifeline wurde von den Behörden beschlagna­hmt. Reisch steht seit dem 2. Juli vor Gericht.

Newspapers in German

Newspapers from Germany