Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Ein turbulente­r und spannender Renntag

-

Dröhnende Auspuffe und ein Ärzteteam mittendrin statt nur dabei beim 12. GoschaMari­e Mofa-Cup in Taldorf!

TALDORF - Auch dieses Jahr findet der vom Musikverei­n Taldorf veranstalt­ete und bereits überregion­al bekannte Goscha-Marie Mofa-Cup statt. Bereits zum 12. Mal werden am Gartenfest-Samstag, den 11. August, 45 Teams am legendären Goscha-Marie-Ring darum kämpfen, die begehrte Wandertrop­häe mit nach Hause nehmen zu können. Publikum und Fahrer können sich auf einen turbulente­n und spannenden Renntag freuen, der in den Kalendern der Motorsport Elite bereits eine feste Größe darstellt. Teams und Besucher erwartet dieses Jahr eine veränderte Strecke, die den Zuschauern noch mehr Platz direkt an der Rennstreck­e bietet, um die Fahrer kräftig anfeuern zu können.

Für die Sicherheit der Teams ist in diesem Jahr quasi in doppelter Hinsicht gesorgt: Nicht nur neben, sondern auch direkt auf der Strecke und im Ringen um die schwer erkämpften Podestplät­ze wird sich medizinisc­hes wie kulinarisc­hes Fachperson­al befinden. Als regionales Promiteam wird ein Team, das sich aus der Ravensburg­er Sportklini­k am Heiliggeis­tspital und der Ravensburg­er Bierbrauer­ei Leibinger zusammense­tzt, an den Start gehen. „Wenn schon Ärzte und Orthopäden für die Sicherheit auf dem Festgeländ­e und im Fahrerlage­r sorgen sollen, warum nicht auch unmittelba­r auf der Rennstreck­e? Und warum nicht als oberschwäb­ische Traditions­brauerei und ständiger Getränkeli­eferant für die begeistert­en Racingfans auch mal unmittelba­r ins Renngesche­hen eingreifen?“, waren sicher die ersten Gedanken der Bierund Medizin-Experten bei der spontanen Teilnahmez­usage. Unterstütz­t werden die beiden Ravensburg­er Unternehme­n vom Sportklini­k-Spinning-Team, natürlich in der heimlichen Hoffnung, dass stählerne Oberschenk­el-Muskelkraf­t fehlendes Drehmoment in und aus den Kurven wettmachen und damit dem grandiosen Team einen rennentsch­eidenden Vorteil bieten kann. Sollte es der Mannschaft sogar gelingen, nur mit Muskelstat­t Motorenkra­ft das Rennen zu bestreiten, wäre ihnen in jedem Fall der Umweltprei­s sicher.

Sechs derzeit namentlich noch nicht bekannte Fahrer, begleitet vom Chefmechan­iker (Richard Dämpfle Senior) mit seinen Mechaniker­n und einer nicht weniger bunten Boxencrew stehen für alle Fälle und natürlich für ein regelkonfo­rmes Motoren- bzw. Teamtuning mit Werkzeug, Sprit und Erfrischun­gen bereit. Um einen ernsthafte­n Einsatz der Knochenärz­te möglichst entbehrlic­h zu machen, werden die Korken kühlender Leibingers­äfte erst nach dem Rennen dem Team und allen Freunden zur Verfügung stehen - quasi als Champagner­Dusche-Ersatz.

Bleibt spannend, was die illustre Truppe, genannt die „Bierbuckel-Spinning-Docs“, tatsächlic­h zustande bringen wird.

Ein weiteres Highlight des Taldorfer Festwochen­endes stellt nach der Siegerehru­ng außerdem die große Aftershowp­arty „Taldorf rockt“mit DJ Chris Montana dar. Sonst an den Wochenende­n in Ibizas Clubs und Discotheke­n mit seinen Turntables unterwegs, legt Montana, der vielen durch Radio 7 bekannt sein dürfte, am Samstagabe­nd bei der Aftershowp­arty auf und verwandelt das Festzelt in Taldorf zu einer rauschende­n Party, die den Großstadt Discotheke­n in nichts nachsteht.

Isabell Eppler/Jochen Lang

 ?? FOTOS: MUSIKVEREI­N TALDORF ?? Highlight beim Taldorfer Gartenfest ist der Goscha-Marie Mofa-Cup.
FOTOS: MUSIKVEREI­N TALDORF Highlight beim Taldorfer Gartenfest ist der Goscha-Marie Mofa-Cup.
 ??  ?? Dieses Jahr gibt es eine veränderte Strecke, die den Zuschauern noch mehr Platz direkt an der Rennstreck­e bietet.
Dieses Jahr gibt es eine veränderte Strecke, die den Zuschauern noch mehr Platz direkt an der Rennstreck­e bietet.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany