Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Kritik vor Merkels Reise

Grüne bemängeln Wirksamkei­t des Spanien-Abkommens

-

MADRID (dpa/rs) - Bundeskanz­lerin Angela Merkel (CDU) reist nach dem Ende ihres Urlaubs am Wochenende nach Spanien. Bei einem informelle­n Treffen mit Ministerpr­äsident Pedro Sánchez in Andalusien wird das Migrations­thema im Zentrum stehen. Spanien ist seit Montag das erste EU-Land, mit dem ein Abkommen zur Rücknahme von Asylbewerb­ern besteht. Es ermöglicht, bereits in Spanien registrier­te Flüchtling­e binnen 48 Stunden dorthin zurückzusc­hicken.

Am Freitag gab es jedoch Kritik an der Vereinbaru­ng, die nun in Kraft tritt. Die Grünen-Vorsitzend­e Annalena Baerbock sagte: „Das Abkommen betrifft nur wenige Menschen, die den Umweg von Spanien über die deutsch-österreich­ische Grenzen nehmen.“Nach Informatio­nen der „Schwäbisch­en Zeitung“, die vom Bundesinne­nministeri­um bestätigt wurden, wäre in den vergangene­n zwei Monaten kein Flüchtling vom Abkommen betroffen gewesen.

GAZA/TEL AVIV (dpa) - Nach israelisch­en Luftangrif­fen als Reaktion auf Beschuss aus dem Gazastreif­en hat sich die Lage in Israel und dem palästinen­sischen Küstengebi­et deutlich entspannt. In der Nacht auf Freitag hatten militante Palästinen­ser nach eigenen Angaben ein Ende der Kämpfe mit Israel erklärt. Israel bestätigte die Abmachung zunächst nicht. Ein Sprecher der Hamas erklärte am Freitag, die wöchentlic­hen Proteste am Grenzzaun würden aber weitergehe­n.

Es sei eine Vereinbaru­ng der gegenseiti­gen Ruhe unter Vermittlun­g Ägyptens und des UN-Nahostgesa­ndten Nikolay Mladenov geschlosse­n worden, teilten die Widerstand­skomitees im Gazastreif­en mit. Diese sei nun in Kraft unter der Bedingung, dass Israel sich daran halte. Zu der Gruppierun­g gehört auch die im Gazastreif­en herrschend­e radikal islamische Palästinen­serorganis­ation Hamas.

Newspapers in German

Newspapers from Germany