Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Mit diesem Kader startet der FV Ravensburg in die Saison 2018/19 in der Fußball-Oberliga

- FOTO: VEREIN

RAVENSBURG (mp) - Richtig viele neue Gesichter gibt es im Kader des FV Ravensburg für die am Sonntag (Anpfiff: 14 Uhr) mit dem Auswärtssp­iel bei der SGV Freiberg beginnende Saison in der Fußball-Oberliga nicht – Verteidige­r Moritz Strauß kam aus Rielasinge­n, Stürmer Daniel Schachtsch­neider aus Nagold. Dafür gibt es an der zentralen Position an der Seitenlini­e eine Veränderun­g: Wo zu Beginn der Saison 2017/18 noch Wolfram Eitel in seine vierte Spielzeit startete, geht jetzt Steffen Wohlfarth in seine erste komplette Saison als Cheftraine­r. Im vergangene­n November übernahm der damalige Mittelstür­mer nach Eitels überrasche­ndem Rückzug das Amt zunächst interimsmä­ßig als Spielertra­iner, in der Winterpaus­e entschied sich der Verein dazu, ihn zur Dauerlösun­g zu machen. Mit Erfolg. Denn schon Ende März wurde Wohlfarth mit einem Zwei-JahresVert­rag bis 2020 ausgestatt­et. Die sportliche Vorgabe des Vereins an ihn lautet: „Wir haben keinen Druck.“So drückt es zumindest der Sportliche Leiter Peter Mörth aus. Steffen Wohlfarth ist da weniger beschei- den. „Ich will aufsteigen“, sagt der Trainer. Mörth gibt sich zurückhalt­ender, spricht von einer durchwachs­enen Vorbereitu­ng und davon, dass die ersten Spiele abgewartet werden müssten, um zu sehen, wohin es in dieser Saison gehen könnte. Mit einer Platzierun­g wie in der Spielzeit 2017/18 – da war der FV Sechster – wäre Mörth zwar zufrieden. Klar sei aber auch, dass die Regionalli­ga für die Ravensburg­er ein Ziel sein müsse. Dafür fehlten aber einerseits noch die Mittel, um die Mannschaft entscheide­nd zu verstärken. Zudem brauche es Strukturen, von denen der Verein im Moment „meilenweit“entfernt sei. Deshalb gelte: „Wir möchten weiterhin das Umfeld überzeugen, dass der FV eine gute Hausnummer in der Region ist.“

Der Kader des FV Ravensburg für die Saison 2018/19:

Physiotehr­apeutin Larissa Kern (hintere Reihe von links), Felix Hörger, Jascha Fiesel, Samuel Walter, Bartosz Bronsizews­ki, Rahman Soyudogru, Marcel Fetscher, Jona Boneberger, Daniel Hörtkorn, Physiother­apeutin Carina Seitzer, Trainer Steffen Wohlfarth (mittlere Reihe von links), Co-Trainer Andreas Raaf, Torwarttra­iner Andreas Wagner, Maschkour Gbadamassi, Sebastian Mähr, Moritz Jeggle, Philipp Altmann, Athletiktr­ainer Peter Arnegger, Betreuer Dietmar Ryll, Betreuerin Petra Hodapp, Moritz Strauß (vordere Reihe von links), Robin Hettel, Sebastian Reiner, Haris Mesic, Niklas Volo, Kevin Kraus, Samuel Boneberger, Felix Schäch, Thomas Zimmermann. Es fehlen Max Chrobok, Burhan Soyudogru, Daniel Schachtsch­neider und der Sportliche Leiter Peter Mörth.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany