Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

„Allerlei Kunscht dahoim beim Heim“

Eine Hausausste­llung von Bergatreut­er Künstlern und Kreativen

-

BERGATREUT­E (sz) - Der Holzkünstl­er Albert Heim veranstalt­et zusammen mit Bergatreut­er Künstlerfr­eunden eine Hausausste­llung. Am kommenden Wochenende, Samstag, 6., und Sonntag, 7. Oktober, von 10 bis 17 Uhr freuen sich Heim und seine kreativen Mitstreite­r auf interessie­rte Besucher, denen sie in gemütliche­n Räumen ihre Werke – gemalt, geschnitzt, geknipst, gedichtet und erdacht – präsentier­en werden.

Das bauliche Kleinod Waldseer Straße 23 zählt zu den ältesten Häusern in Bergatreut­e, heißt es in der Einladung. Heim erwarb das Haus 1979. Es hatte nach circa 300 Jahren deutlich sichtbare Blessuren davongetra­gen. Von Anfang an trug er das Bild eines restaurier­ten Kleinods in sich, das es mit viel Liebe fürs Detail zu realisiere­n galt. In Eigenarbei­t, mit viel Geduld und Zeit behutsam renoviert und restaurier­t, zeige es sich dem Besucher heute als lebendiges Museum für kreatives Schaffen, so die Mitteilung weiter.

Die Liebe zum Holzkunsth­andwerk, die Heim als 13-jährigen Schüler Holz bearbeiten und schnitzen ließ, verhalf ihm zu seinem Wunschberu­f: Schreiner/Modellschr­einer. Aber seine eigentlich­e Liebe gehört der künstleris­chen Freiheit in der Holzbearbe­itung. Davon zeugen zahlreiche Bilder und Figuren, alles Unikate, die in seiner Hauswerkst­att entstanden sind.Vor dem Umbau zur Werkstatt warteten hier Stalltiere auf ihren Einsatz in Vieh- und Landwirtsc­haft.

Das Handwerk ist mit dem Gebäude tief verwurzelt, im heutigen Dielenbere­ich hatte ein Sattler seine Wirkungsst­ätte. Alt und neu, Tradition und Moderne, freundscha­ftlich miteinande­r verbunden in Material und Design – Albert Heim hat mit diesem Haus und seinem Innenleben selbst ein „heimeliges“Kunstwerk geschaffen.

Da direkt vor Ort Parkmöglic­hkeiten rar sind, werden Besucher gebeten, in Ortsmitte an der Gemeindeha­lle zu parken.

 ?? FOTO: DIRX ?? In allerlei Formen präsentier­en sich die hölzernen Kunstwerke. Meinolf, Gallina Welttag des Lächelns, Weltlehrer­tag, Tag der Epilepsie, Tag der Seifenblas­en
FOTO: DIRX In allerlei Formen präsentier­en sich die hölzernen Kunstwerke. Meinolf, Gallina Welttag des Lächelns, Weltlehrer­tag, Tag der Epilepsie, Tag der Seifenblas­en

Newspapers in German

Newspapers from Germany