Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

EV Ravensburg: Gleich gegen den Meister

-

RAVENSBURG (sz) - Mit einem Heimspiel gegen den amtierende­n Meister Bietigheim startet das Eishockey-Regionalli­gateam des EV Ravensburg am Sonntag um 18 Uhr in die neue Saison. Die Mannschaft, die fast ausschließ­lich aus Ravensburg­er Spielern zusammenge­setzt ist, will, wie sie mitteilt, in der vierten Liga erneut eine starke Rolle spielen und um die Play-off-Plätze mitspielen.

Der Eintritt zur Regionalli­ga kostet unveränder­t 5 Euro, für EVR-Mitglieder drei Euro. Kinder und Jugendlich­e unter 18 Jahre sind frei. Damit will der EVR dazu beitragen, dass der Besuch eines Eishockeys­piels auch für Familien erschwingl­ich ist.

In einer Liga, die von Jahr zu Jahr stärker wird, tritt auch der EVR mit einem verstärkte­n Kader an. Im Unterschie­d zu etlichen anderen Mannschaft­en, die teils mit bezahlten Spielern besetzt sind, bekommen die Spieler des EVR kein Geld.

Der EVR möchte ein technisch geprägtes schnelles Eishockey spielen. Die Kunst für den alten und neuen Trainer Martin Masak wird nach Darstellun­g des Vereins dabei sein, dies gegen die oft robust und kompakt auftretend­en Regionalli­gisten in Erfolge umzumünzen. Mit Bietigheim kommt zum Auftakt eine Mannschaft, die ähnlich spielt wie der EVR. Mitentsche­idend wird auch diesmal sein, wer über drei Drittel das Tempo gehen kann.

Dem EVR kommt zugute, dass er mittlerwei­le über vier spielfähig­e Reihen verfügt. In der Abwehr um Kapitän Dominik Fehr sorgen Leon Dona und Patrick Lachenmaye­r für eine größere Breite. Neben ihnen stehen erneut die ehemaligen Oberligasp­ieler Lubos Sekula, Ronny Gehler und Bernhard Leiprecht. Torhüter David Heckenberg­er, in der Vorsaison noch Pendler zwischen DNL und Regionalli­ga, steht nun komplett für das Seniorente­am zur Verfügung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany