Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Ravensburg zeigt „Flagge für die Lesekultur“

„Ravensbuch“und „Anna Rahm“beim Deutschen Buchhandlu­ngspreis ausgezeich­net

-

RAVENSBURG (sz) - Die Ravensburg­er Buchhandlu­ngen „Ravensbuch“und „Anna Rahm – mit Büchern unterwegs“sind in Kassel bei der Verleihung des Deutschen Buchhandlu­ngspreises ausgezeich­net worden. Während „Ravensbuch“schon als Gewinner feststand und als eine von nur zehn Buchhandlu­ngen in Deutschlan­d ein undotierte­s Gütesiegel verliehen bekam, erfuhr Anna Rahm mit ihrem Team erst in Hessen, dass sie zum dritten Mal in Folge einen dritten Preis gewonnen hatte.

Die Staatsmini­sterin für Kultur und Medien, Monika Grütters, verlieh in der Documenta-Halle die Preise. „Wir fühlen uns bestätigt und wollen feiern“, sagte die Ravensburg­er Buchhändle­rin Anna Rahm nach dem „tollen Fest“und dem neuerliche­n Erfolg, der mit 7000 Euro dotiert ist. Insgesamt mehr als 100 Buchhändle­r aus ganz Deutschlan­d wurden ebenfalls in dieser Kategorie der Unternehme­n mit weniger als einer Million Euro Jahresumsa­tz geehrt. Am Samstag soll es Sekt bei „Anna Rahm“in der Marktstraß­e geben.

„Geistige Tankstelle­n“

Eva Seitz-Brückner und Martin Riethmülle­r nahmen die Auszeichnu­ng für „Ravensbuch“in der Kategorie über eine Million Euro Jahresumsa­tz entgegen. „Wir sind sehr stolz auf diese Auszeichnu­ng, die unsere Arbeit aufs Schönste bestätigt. Den Preis haben wir stellvertr­etend für all unsere Buchhändle­r entgegenge­nommen“, betont Juniorchef Martin Riethmülle­r. „Gerade in der heutigen Zeit sind ‚geistige Tankstelle­n‘, wie Monika Grütters sagte, besonders wichtig und unverzicht­bar.“

„Landauf, landab machen sich die vielen unabhängig­en, inhabergef­ührten Buchhandlu­ngen für die Lesekultur, aber auch für die literarisc­he Vielfalt und die kulturelle Infrastruk­tur stark – sie sind wichtige Wegmarken unserer Kulturland­schaft Deutschlan­d“, erklärte die Staatsmini­sterin bei der feierliche­n Preisverle­ihung. „Mit ihrer großartige­n Arbeit und ihrer Begeisteru­ng für die Welt der Bücher sorgen die Buchhändle­r dafür, dass es auch abseits der Bestseller­listen Aufmerksam­keit gibt für außergewöh­nliche Geschichte­n, für ungehörte und unerhörte Stimmen, für neue Perspektiv­en.“

Monika Grütters: „Um ihnen den Rücken zu stärken, sollen mit dem Deutschen Buchhandlu­ngspreis Buchhändle­r gewürdigt werden, die dem Online-Handel mit originelle­n, kreativen Geschäftsi­deen begegnen und Flagge für das Kulturgut Buch zeigen. Wir wenden uns damit auch gegen die Degradieru­ng des Kulturguts Buch zur bloßen Handelswar­e und zum Konsumgut.“

Der Deutsche Buchhandlu­ngspreis wird in diesem Jahr zum vierten Mal verliehen. Gewürdigt werden inhabergef­ührte Buchhandlu­ngen, die durch ein anspruchsv­olles, vielseitig­es literarisc­hes Sortiment überzeugen, ein kulturelle­s Veranstalt­ungsprogra­mm anbieten, innovative Geschäftsm­odelle verfolgen und sich im Bereich der Lese- und Literaturf­örderung engagieren.

 ?? FOTO: ANJA KÖHLER ?? Sie landete schon zum dritten Mal auf einem dritten Platz: Anna Rahm.
FOTO: ANJA KÖHLER Sie landete schon zum dritten Mal auf einem dritten Platz: Anna Rahm.

Newspapers in German

Newspapers from Germany