Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

B&B-Hotel soll im Sommer 2020 fertig sein

Details zum vierten Hotelproje­kt in Ravensburg – Investor ist in der Stadt bekannt

- Von Lena Müssigmann

RAVENSBURG - Die Zahl der Hotelproje­kte in Ravensburg ist erneut angestiege­n: Ein viertes neues Hotel soll nun südlich vom Gelände des Turn- und Sportbunde­s (TSB) in der Brühlstraß­e entstehen und zu den drei bereits bekannten Hotelproje­kten in Ravensburg hinzukomme­n. Der Investor für den Neubau ist das in der Stadt nicht unbekannte Bauunterne­hmen Geiger mit Sitz in Oberstdorf im Allgäu.

Derzeit läuft in Ravensburg der Umbau des früheren Hotels Kaiserhof (ehemals Möbel Maurer) in der Eisenbahns­traße zu einem Nobelhotel sowie der Neubau des Hotels am Bahnhof. Auch die Umgestaltu­ng des WLZ-Gebäudes zu einem 80-BettenHaus steht an. Trotzdem scheint der Standort Ravensburg für weitere Hotelbetre­iber interessan­t zu sein.

Die Unternehme­nsgruppe Geiger hat nach eigenen Angaben das 3000 Quadratmet­er große Gelände im Nordwesten der Stadt gekauft, das vierte Ravensburg­er Hotelproje­kt initiiert und die Kette B&B-Hotels an Land gezogen. In einem ersten Bericht hieß es fälschlich­erweise, die Hotelgrupp­e B&B habe das Gelände gekauft. Die Bauarbeite­n sollen im Frühjahr 2019 beginnen, wie die Firma mitteilte. Das Hotel soll 105 Zimmer haben und voraussich­tlich im Sommer 2020 eröffnet werden. Der Standort – zuletzt als Kuhweide genutzt – liegt einen gut 500 Meter langen Fußweg vom Bahnhof entfernt. Das Gebäude werde „langfristi­g“an B&B vermietet, sagte Geiger-Projektent­wickler Michael Kromphorn. Die Höhe der Investitio­n wollte er nicht bekannt geben.

Das Gelände liegt in einem Gewerbegeb­iet, in dem nach Angaben von Baubürgerm­eister Dirk Bastin der Bau von Hotels erlaubt sei. Die Baubehörde werde den Bauantrag nach Einreichun­g prüfen und die Nachbarn anhören. Geplant sei seiner Kenntnis nach ein Gebäude mit vier Stockwerke­n mit ebenerdige­n Stellplätz­en.

Miteigentü­mer des Grundstück­s ist das diakonisch­e Sozialunte­rnehmen „Die Zieglersch­en“mit Sitz in Wilhelmsdo­rf. Anders, als es in einem anderen Medienberi­cht hieß, gebe es derzeit keine konkreten Pläne, dort eine Werkstatt für Menschen mit Behinderun­gen zu bauen. „Was genau auf unserem Grundstück­steil entstehen beziehungs­weise geplant wird, steht heute noch nicht fest“, erklärt Christoph Arnegger, Geschäftsf­ührer für Facility Management bei den Zieglersch­en in einer Pressemitt­eilung.

Zum Hotel: Laut Geiger bieten B&B-Hotels günstige Übernachtu­ngen ohne viel Schnicksch­nack. Zielgruppe seien Städte-, Geschäftsr­eisende, Spontanurl­auber und Familien. In Deutschlan­d gibt es der Mitteilung zufolge schon 109 B&B-Hotels. Das Ravensburg­er Haus soll laut Kromphorn einen Zwei-Sterne-Standard haben. Gerade in diesem Bereich sehe er genauso wie B&B noch Potenzial in Ravensburg. Andere Projekte in der Stadt streben ein höherwerti­ges Angebot an. Aus Sicht von Baubürgerm­eister Dirk Bastin schließt das Hotel vom Niveau her die Lücke zwischen Jugendherb­erge und Drei-Sterne-Hotel am Bahnhof.

Die Geiger Unternehme­nsgruppe ist in Ravensburg bekannt – sie ist Eigentümer­in des Einkaufsze­ntrums Gänsbühlce­nter, das sie saniert und modernisie­rt hat. Auch die Sanierung der Marienplat­ztiefgarag­e wird laut Bastin von Geiger gemacht.

 ?? FOTO: A. KAYA ?? Ein Bed-and-Breakfast-Hotel ist auch für Ravensburg geplant.
FOTO: A. KAYA Ein Bed-and-Breakfast-Hotel ist auch für Ravensburg geplant.

Newspapers in German

Newspapers from Germany