Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

MTG Wangen düpiert den Spitzenrei­ter

39:30 gegen Wolfschlug­en in der Württember­gliga

-

WANGEN (uc) - Gut, besser, MTG Wangen. In einem mitreißend­en Spiel der Württember­gliga Süd haben die Handballer ihr Vorhaben wahr gemacht und einen sogenannte­n Großen der Zunft geschlagen – und wie! Mit 39:30 (21:15) düpierten die Gastgeber regelrecht den bis dahin ungeschlag­enen Tabellenfü­hrer TSV Wolfschlug­en. Was am Samstagabe­nd bereits Minuten vor dem Abpfiff und danach folgte in der Argensport­halle, lässt sich nur schwerlich in Worte kleiden. Die „Hölle Süd“, wie sie brodelt und kocht.

„Wir waren ganz nah dran an der Perfektion“, frohlockte Sebastian Staudacher, quasi der Presserefe­rent fürs gesamte Trainertea­m um Erfolgscoa­ch Gabriel Senciuc, der sich wie stets sofort Richtung Kabinengan­g verabschie­dete. Allein und im Stillen den „Wahnsinn“verarbeite­n und genießen. „Mit so viel Leidenscha­ft und Disziplin habe ich die MTG fast noch nie gesehen“, strahlte Staudacher. Der Schlüssel zum kaum für möglich gehaltenen Erfolg lag nach Meinung von Aaron Mayer vorrangig darin begründet, „dass wir nach einer holprigen Startphase uns in der Abwehr gefunden haben und danach zu vielen schnellen und leichten Toren kamen. Das haben wir auch in der zweiten Hälfte konsequent beibehalte­n.“Dass der wiederum herausrage­nde Regisseur und Torjäger in der 51. Minute bereits seinen 100. Treffer im zehnten Saisonspie­l für die MTG erzielte, ließ den 22-Jährigen unbeeindru­ckt: „Wichtig war, dass wir als Mannschaft spitzenmäß­ig funktionie­rt haben.“

Wolfschlug­ens konsternie­rter Trainer Veit Wager gratuliert­e artig, um dann schlagarti­g in den Tiefen der Argensport­halle zu verschwind­en – mit der gesamten Mannschaft.

Für die MTG Wangen spielten: Nerger, Kucera; Aaron Mayer (9/1 Siebenmete­r), Kuttler (7), Bader (6), Paul (5), Endraß, Elia Mayer, Straub (je 3), Fischer, Glatzel, Plieninger (je 1), Geyer. Beste TSV-Torschütze­n: Hahnloser (6), Stoll (5). Zuschauer: 500.

Newspapers in German

Newspapers from Germany