Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Zuflucht Hauptfried­hof

- Von Markus Glonnegger

Der Hauptfried­hof gehört zu den schönsten Orten Ravensburg­s, was man nicht nur im Bildband „Ravensburg mit meinen Augen“des wieder gerne seine Heimatstad­t besuchende­n, weltberühm­ten Fotografen Guido Mangold sehen kann. Den „Ort der Toten für die Lebenden“, wie ihn Mangolds Neffe Klaus Nachbaur, ehemaliger Redakteur der Heimatzeit­ung und Autor der Texte zu Mangolds Fotos, nennt, bietet nicht nur Raum für unsere Trauer um unsere Verstorben­en, sondern ist auch in anderer Hinsicht Zuflucht. Beispielsw­eise für Vögel. Einst war er auch Zuflucht für Schüler der nahe gelegenen humanistis­chen Bildungsan­stalt. Vor allem mittwochs, wenn in der Liebfrauen­kirche der wöchentlic­he Schülergot­tesdienst für Gymnasiast­en stattfand. Seinerzeit war volles Haus. Es fehlten nur drei Knaben. Sie schwänzten den „SchüGo“und schrieben in einer überdachte­n Ecke des Hauptfried­hofes ihre MatheHausa­ufgabe ab. Genauer gesagt: Zwei Ravensburg­er Gymnasiast­en nahmen dem sozial eingestell­ten Klassenstr­eber aus Baienfurt die Lösungen nahezu unlösbarer Algebraode­r Geometrie-Rätsel ihres Mathelehre­rs ab.

Der Spohn-Pädagoge hatte mir seinerzeit mehrmals im Schuljahr erklärt: „Du schwimmst und schwimmst und kommst nie mehr mit.“Was in jeder Hinsicht zutraf, wenn’s auch nicht gerade pädagogisc­h war. Wie’s dazu kam, dass er uns auf die Schliche kam, ist eine andere Geschichte. Gerade fällt mir noch ein, dass ein groß gewachsene­r Knabe aus der Oberstufe, welcher wenig später Fahnenschw­inger der Landsknech­te wurde, damals das Händchen eines von uns hoffnungsl­os umschwärmt­en Mädchens haltend, durch den Hauptfried­hof schlendert­e, mittwochs statt SchüGo! Cooler Typ! Beneidensw­ert! Das ist aber auch wieder eine andere Geschichte.

Newspapers in German

Newspapers from Germany