Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

„Afrika! Afrika!“geht erneut auf Tournee

Das sagen Artisten über die Show – SZ verlost Karten für die Aufführung in Kempten

-

KEMPTEN (sz) - Die Neuinszeni­erung von „Afrika! Afrika!“hat bereits mehr als 180 000 Zuschauer begeistert und geht 2019 erneut auf Tournee. Wie die Veranstalt­er weiter mitteilen, kommt die Akrobatiks­how mit Tanz und Musik am 21. März 2019 in die Bigbox Allgäu nach Kempten. Beginn ist um 19.30 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr.

André Heller hat für die Neuinszeni­erung den Stab an seinen langjährig­en Weggefährt­en Georges Momboye weitergege­ben. Unter dessen Regie entstand eine Show mit viel Livemusik, viel Tanz, spektakulä­rer Akrobatik, extravagan­ten Sinneseind­rücken und jeder Menge Lebensfreu­de, heißt es in der Pressemitt­eilung der Bigbox Allgäu. Die rund 70 Künstler aus Afrika und der „Diaspora“sowie das gesamte etwa 200-köpfige Team gehen aufgrund des Erfolges und der großen Nachfrage erneut auf Tournee – diesmal durch Deutschlan­d, Österreich, die Schweiz und Luxembourg.

„Insgesamt hat ,Afrika! Afrika!’ europaweit nun fast 4,5 Millionen Besucher erreicht“, sagt Produzent Hubert Schober von Semmel Concerts, „und ist damit sicher eine der bestverkau­ften Shows auf dem alten Kontinent. Georges Momboye, der neue künstleris­che Leiter der Produktion, betont: „Es ist mir eine große Ehre, die Vision meines Freundes und Mentors André Heller fortsetzen zu dürfen. Seit 2004 war er an der Seite von André Heller für das Bühnenspek­takel verantwort­lich, dessen Leitung er 2018 übernommen hat. Neben neuen Künstlern und Showacts setzte Momobye auch auf einige Höhepunkte vergangene­r Shows in neuer Inszenieru­ng. Seine Künstler hat er mit dem artistisch­en Leiter Winston Ruddle (aus Simbabwe) sowohl in Äthiopien, Tansania, Kenia, Senegal, Südafrika, Ägypten und der Elfenbeink­üste gefunden, als auch unter afro-stämmigen Artisten aus Europa und den USA, heißt es in der Pressemitt­eilung.

Das über zweistündi­ge Spektakel zeige die Vielfalt Afrikas, werfe Schlaglich­ter auf Vergangenh­eit und Moderne, aber vor allem transporti­ere es einen besonderen, einzigarti­gen „Spirit“, den viele als „pure Lebensfreu­de“beschreibe­n. „Wir haben alle verschiede­ne Kulturen und Sprachen, aber wir arbeiten zusammen. Das ist ein tolles Erlebnis“, sagt Handstand-Artistin Tiblet Alemayehu aus Äthiopien. Der Basketball-Akrobat Omar O‘Dudley stammt aus den USA. „Für mich war es zuerst irritieren­d“, beschreibt er, „was habe ich denn mit Afrika zu tun, habe ich mich gefragt. Aber in der Zusammenar­beit mit den afrikanisc­hen Kollegen erkennt man schnell, wie sehr Spieler mit afrikanisc­hen Wurzeln den Rhythmus und das Lebensgefü­hl Afrikas in den modernen Basketball gebracht haben. Und ich habe auch viel über meine Wurzeln gelernt.“

 ?? FOTO: NILZ BOEHME ?? „Afrika, Afrika!“ist im März 2019 in der Big Box Allgäu in Kempten zu sehen.
FOTO: NILZ BOEHME „Afrika, Afrika!“ist im März 2019 in der Big Box Allgäu in Kempten zu sehen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany