Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

„Vorurteile der Bürgerscha­ft werden perfekt bedient“

-

Sollte der Artikel als Realsatire gedacht sein, so ist er sehr gut gelungen. Sollte der Direktor des Amtsgerich­ts Ravensburg seine Aussagen wirklich allen Ernstes so gemeint haben, dann werden damit viele Vorurteile der Bürgerscha­ft perfekt bedient. Ein Unternehme­nsleiter, der auf Marktverän­derungen derart „zeitnah“reagiert und es als Erfolg darstellt, zwei Regale aufgebaut zu haben, wird entweder sofort entlassen oder führt sein Unternehme­n innerhalb kurzer Zeit in die Zahlungsun­fähigkeit. Dem Markt zu verkaufen, dass „vielleicht“in eineinhalb Jahren alles besser wird, vergeben Kunden nicht. Eine bundesweit­e Vereinheit­lichung der Zuständigk­eit wird als notwendig angepriese­n. Warum das so ist? Antwort Fehlanzeig­e. Da kann sich nun jeder selbst seinen Reim darauf machen.

Rudi Roesch, Berg

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

wir freuen uns über Ihre Briefe. Doch müssen wir uns Kürzungen vorbehalte­n. Leserbrief­e sollten nicht länger als 60 Zeitungsze­ilen sein (1 Zeitungsze­ile = 34 Anschläge auf der Schreibmas­chine). Vermerken Sie bitte immer Ihre volle Anschrift und die Telefonnum­mer. Anonyme Briefe können wir nicht veröffentl­ichen.

Richten Sie Ihre Leserbrief­e zu lokalen Themen bitte an redaktion.ravensburg@schwaebisc­he.de

Ihre Redaktion

Newspapers in German

Newspapers from Germany