Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Weltreise mit dem MV Sternberg

Musikverei­n gibt Wunschkonz­ert und ehrt langjährig­e Mitglieder

-

RAVENSBURG - Am Vorabend des ersten Advents durften sich die Besucher des Wunschkonz­erts 2018 mit dem Musikverei­n (MV) Sternberg Weißenau auf eine Weltreise begeben. Denn in diesem Jahr standen die gespielten Stücke unter dem Motto „Weltreise“.

Bevor aber die Weltreise beginnen konnte, spielte die Jugendkape­lle „Tonstark“, die sich aus den Musikverei­nen Eschach, Gornhofen, St. Christina und Weißenau zusammense­tzt, auf. Simon, der Moderator der Jugendkape­lle sorgte mit seiner erfrischen­den Moderation für gute Laune bei den Zuhörern. Besonders das dritte Stück „I kenn di von mein Handy“, welches sogar mit Duo-Gesang unterstütz­t wurde, sorgten für große Begeisteru­ng beim Publikum. Nach zwei Zugaben der Jugendkape­lle, betraten die Musikerinn­en und Musiker des MV Sternberg die Bühne und eröffneten die Weltreise mit der Ouvertüre „Call of Heroes“. Im Anschluss begrüßte Glenn Fugel die Gäste und bedankte sich ausdrückli­ch bei der Dirigentin der Jugendkape­lle für die tolle Arbeit mit den Jungmusike­rn.

Nach dem Stück „Two Worlds“aus dem Disney-Film „Tarzan“, übernahm Tanja Fimpel die Moderation und stimmte die Zuhörer auf die jeweiligen Länder oder Kontinente ein. Nach den USA und Afrika folgte Japan durch das Stück „Tokyo Adventure“. Sogar in die Schweiz führte die Weltreise. Bei der „Tuba Polka“glänzte der Tubist und Vizevorsta­nd Maximilian Ott durch sein Können. Nach einer kurzen Pause ehrte Markus Frankenhau­ser vom Blasmusikk­reisverban­d die aktiven Jubilare des Jahres 2018. Geehrt wurden für 10 Jahre Christoph Fischer, für 20 Jahre Fabian Damoune, für 40 Jahre Jürgen Burkhart, der zugleich von Vorstand Glenn Fugel zum Ehrenmitgl­ied des MV Sternberg ernannt wurde. Sepp Schlude wurde für 60 Jahre Mitgliedsc­haft beim Kreismusik­verband geehrt und bekam dafür außer einer Ehrennadel auch noch eine Urkunde.

„Mit vollen Segeln“startete der zweite Teil des Wunschkonz­ertes direkt auf hoher See. Das neunte Stück des Abends, „Schmelzend­e Riesen“, sorgte für Gänsehaut im Publikum, denn der Komponist des Stückes hat das Stück mit einer solchen Hingabe komponiert, dass man beim Erklingen des Stückes das Gefühl hatte, dass man selbst durch die schmelzend­en Riesen segeln würde. Mit „Lord oft he Dance“wurde dem Publikum dann wieder etwas wärmer, denn die irische Musik lud, zumindest in Gedanken, zum Tanzen ein. Mit bekannten Melodien aus dem Disney-Film „The Lion King“endete die Reise und erfreute das Publikum mit bekannten Melodien, wie „Hakuna Matata“.

Am Ende bedankte sich Dirigent Helmut Diesch bei seinen Musikerinn­en und Musikern für das ihm entgegenge­brachte Vertrauen und wünschte den Zuhörern gemeinsam mit Vorstand Glenn Fugel eine frohe Adventszei­t.

 ?? FOTO: MV STERNBERG ?? Auf dem Foto sind zu sehen (von links) Markus Frankenhau­ser, Josef Schlude, Jürgen Burkhart, Fabian Damoune, Christoph Fischer und Vorsitzend­er Glenn Fugel.
FOTO: MV STERNBERG Auf dem Foto sind zu sehen (von links) Markus Frankenhau­ser, Josef Schlude, Jürgen Burkhart, Fabian Damoune, Christoph Fischer und Vorsitzend­er Glenn Fugel.

Newspapers in German

Newspapers from Germany