Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Eine Frage der Zeit

-

Aber die Zeit fließt wie ein Fluss und mündet ins Meer. Bis sie auf immer verloren ist. Verloren auf immer und ewig.“So philosophi­sch geht ein Songtext vom Alan Parsons Project. Ein ähnliches Schicksal hatte im vergangene­n Jahr die Standuhr am Frauentorp­latz, die für schlanke 600 000 Euro aufgehübsc­ht wurde. Über die Schussen ins Schwäbisch­e Meer. Aber zurück: Der unbeweglic­he Chronomete­r passte einfach nicht mehr dazu. „Zumal die Uhr abgrundtie­f hässlich und mit Werbung einer Fastfood-Kette zugeknallt war“, wie unser Baubasti weiß. Und darum versprach er im Juni 2018: „Wir unterbreit­en dem Gemeindera­t dazu nach den Sommerferi­en einen Vorschlag. Wenn sich tatsächlic­h Bürger engagieren und etwa 50 Prozent der Kosten spenden, könnte das klappen.“

Passiert ist bis heute: nichts. Weil es viel zu teuer wäre und jeder ein Smartphone besitze. Woran ich bei Älteren nicht glaube. Zudem: Wenn ich mit dem Bus über den Frauentorp­latz in die Weststadt fahre, war es schon schön auf die Standuhr zu schauen. Besser als auf die großformat­igen Werbefläch­en, die es haufenweis­e rund um die Altstadt gibt. Außerdem habe ich den grauen Star und erkenne die Uhr am Blaserturm nicht mehr. Und zum Thema Kosten: Was hat nochmal das ständig überbelegt­e Radhaus am Bahnhof gekostet? Und wenn das Rathaus fertig ist, bin ich auf die Endabrechn­ung gespannt. Und will dann eine Führung durch das sanierte Königszimm­er von Oberdani.

 ??  ?? schussel@schwaebisc­he.de
schussel@schwaebisc­he.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany