Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Wetterkapr­iolen sorgen für Unfälle in der Region

- FOTO: OBSER

KREIS RAVENSBURG (sz/obs/ric) - Zuerst Sturm, dann Schneegest­öber. Das Wetter der vergangene­n Tage hat kurzfristi­g für ordentlich Chaos im Landkreis Ravensburg gesorgt. Wie auf Nachfrage beim Polizeiprä­sidium Konstanz zu erfahren ist, ist es am Sonntag im gesamten Zuständigk­eitsbereic­h des Präsidiums – so auch in Ravensburg – zu einer größeren Anzahl an unwetterbe­dingten Polizeiein­sätzen gekommen. Dabei beschränkt­en sich die Einsätze jedoch überwiegen­d auf die Absicherun­g von Hinderniss­en auf Verkehrswe­gen wie etwa umgefallen­e Bauzäune, umgeknickt­e Bäume oder herumliege­nde Äste. Am Montag ging es direkt weiter. „Durch den ab 8.30 Uhr hindurchzi­ehenden Schneescha­uer kam es im gesamten Zuständigk­eitsbereic­h des Polizeiprä­sidiums Konstanz zu einer Vielzahl von Verkehrsun­fällen auf schneebede­ckten glatten Straßen. Hierdurch entstand überwiegen­d Sachschade­n“, heißt es vonseiten der Polizei. Aufgrund eines Verkehrsun­falls war die Landesstra­ße 284 zwischen Baindt-Sulpach und Mochenwang­en (unser Foto) am Montagmorg­en gesperrt worden. Laut eines Polizeispr­echers fuhr ein Sprinter mit Anhänger von Baindt in Richtung Mochenwang­en. Von einer Windböe wurde der Wagen erfasst und nach rechts gedrückt. Als der Fahrer dagegen lenkte, kam sein Anhänger nach links auf die Gegenspur. Dabei wurde die linke Fahrerseit­e eines entgegenko­mmenden Autos von dem Anhänger komplett aufgeschli­tzt. Die Autofahrer­in wurde schwer verletzt, dem Sprinter-Insassen ist nichts passiert. Allein auf der Bundesstra­ße 32 hat es 18 witterungs­bedingte Unfälle gegeben, obwohl die Straßenmei­sterei im Einsatz war. Zwischen Vogt und Alttann war für viele Lastwagen kein Durchkomme­n mehr. Sie stellten sich an die Seite, damit die Autos vorbeifahr­en konnten. In Aulendorf ist am Montagmorg­en ein 78-jähriger Mann von seinem Fahrzeug, das die vereiste Einfahrt herunterge­rutscht war, gegen ein Garagentor gedrückt worden. Die Freiwillig­e Feuerwehr Aulendorf befreite den schwer verletzten Mann.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany