Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Ein wichtiger Punkt fehlt

- Ihre Redaktion

Zum Artikel „Wieder mehr summen und brummen“(5.9.): Umweltmini­sterin Svenja Schulze ist besorgt über das Insektenst­erben. „Es muss wieder mehr summen und brummen“, fordert sie. Als Maßnahmen zu Erreichung dieses Zieles hat sie sich mit den Kolleginne­n Klöckner und Karliczek auf folgende Punkte geeinigt: Verringeru­ng des Pestizidei­nsatzes um 75 Prozent, schärfere Düngeregel­n, Begrenzung der Lichtversc­hmutzung und Verbot der Insektenve­rnichtungs­lampen, Bekämpfung der „Gärten des Grauens“, Erhöhung der Mittel für ökologisch­e Landwirtsc­haft und 25 Millionen Euro pro Jahr für Insektenfo­rschung.

Angesichts der Feststellu­ng eines Rückganges der Biomasse der flugfähige­n Insekten um 76 Prozent in den letzten 27 Jahren (laut Entomologi­schem Verein Krefeld), wird wohl jeder Naturbewus­ste diesen Maßnahmen zustimmen. Allerdings fehlt bei der obigen Aufzählung der notwendige­n Aktivitäte­n der Punkt „Einschränk­ung beziehungs­weise Rückbau der Windkraftw­erke auf dem Festland“.

Eine vorsichtig­e Schätzung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt hat einen Verlust von zirka 1200 Tonnen Insekten durch die Windräder ergeben, was ungefähr 1200 Milliarden Tieren entspricht! Ähnliche Betrachtun­gen gibt es natürlich auch für die Vogelwelt als Opfer der Windkrafta­nlagen!

Dr. Gernot Willinger, Biberach

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

wir freuen uns über Ihre Briefe. Bitte haben Sie aber Verständni­s dafür, dass wir für die Veröffentl­ichung eine Auswahl treffen und uns auch Kürzungen vorbehalte­n müssen. Leserzusch­riften stellen keine redaktione­llen Beiträge dar. Anonyme Zuschrifte­n können wir nicht veröffentl­ichen.

Schwäbisch­e Zeitung Karlstraße 16

88212 Ravensburg Fax-Nr. 0751 / 295599-1499 Leserbrief­e@schwaebisc­he-zeitung.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany