Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Betriebsau­sflug im Lloyd LT 600

- Von Markus Glonnegger

Nach Damüls führte der Betriebsau­sflug in den späten 1950er-Jahren. In der geräumigen Großraumli­mousine saßen hinten einander gegenüber meine Oma, zwei Gesellen der LloydWerks­tatt Aulendorf sowie ich als Ferienkind aus Ravensburg.

Zu unseren Füßen lag Latsche, der Schäferhun­d, am Steuer saß Onkel Eugen, daneben seine Freundin. Der Lloyd LT 600, Baujahr 1956, 17 PS, ein Holzgeripp­e mit Blechbepla­nkung, schnättert­e wie eine Nähmaschin­e, brachte es auf die Spitzenges­chwindigke­it von 85 Kilometern pro Stunde und stammte aus dem Hause Borgward. Die Fahrt verlief in der Ebene weitgehend problemlos. Die Passstraße hoch ins idyllische Damüls, wo uns Wiener Schnitzel und Pommes frites erwarteten, keuchte der Lloyd heftig und surrte wie eine elektrisch­e Märklin-Lokomotive.

Es waren wohl die Geräusche wie auch die Passkehren, die Schäferhun­d Latsche schließlic­h dazu brachten, still und leise seinen Mageninhal­t, darunter einige Wursträdle­in unserer mitgeführt­en Vesperbrot­e, zu Füßen meiner Oma zu entleeren, was nicht lange geheim bleiben konnte. „Du Dackel!“, sagte meine Oma“, du verdirbst uns den Appetit!“Onkel Eugen war echt so sauer wie der Geruch im Lloyd, der uns auch auf der Rückfahrt trotz geöffneter Seitenfens­ter begleitete und mir noch heute bestens in Erinnerung ist.

So ein Lloyd LT 600 war der Vorläufer heutiger SUVs, kam allerdings weitaus bescheiden­er daher als seine protzigen Nachfolger. Betriebsau­sflüge nach Damüls kommen heutzutage auch eher selten vor. Das Wiener Schnitzel mundete mir. Oma steckte ihrem Latsche die Hälfte ihres Schnitzels zu, welche er auf der Heimfahrt bei sich behielt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany