Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Zehntscheu­er-Herbst wird voll

Neues Programm startet mit den „Wochen der Internatio­nalen Nachbarsch­aft“

-

RAVENSBURG (sz) - Mit dem Auftakt der Wochen der „Internatio­nalen Nachbarsch­aft“beginnt am Samstag,

21. September, die neue Spielzeit der Zehntscheu­er. Im Rahmen des bunten Programms aus Begegnung, Info und Musik spielen ab 11 Uhr die „Spui’maNovas“Folk zwischen Bayerisch und Bossa Nova. Am Abend gastiert dann die Paul McKenna Band aus Glasgow mit ihrem engagierte­n schottisch­en Folk, heißt es in einer Pressemitt­eilung.

Die aktuelle Landesjazz­preisträge­rin Olivia Trummer kommt samt Trio am Donnerstag, 26. September ebenso auf die Scheuerbüh­ne wie einen Tag später die englische Top-Formation

„Leveret“um Ak- kordeonist Andy

Cutting mit zeit- los glänzenden Folkmelodi­en und Tanznummer­n. Mit positiver Energie mischen „El Flecha Negra“am 28. September tanzbare südamerika­nische Klänge und karibische Leichtigke­it.

Der Mittwoch, 2. Oktober, bietet locker-lustiges Aufklärung­skabarett, wenn die Wiener Sexualther­apeutin Barbara Balldini ihr Programm „Von Liebe, Sex und anderen Irrtümern“darbietet. Harmony-Rock mit den lokalen Helden von „Red Carpet“und theatralis­cher Bluesrock mit „WellBad“aus Hamburg folgen am Freitag,

4. und Samstag, 5. Oktober.

Eine Größe der deutschen Szene kommt am Donnerstag, 10. Oktober: Bass-Legende Hellmut Hattler und Band spielen eine knackige Melange aus Funk, Soul, NuJazz und Clubsounds. Tastenkaba­rettist Axel Pätz spielt unter dem Titel „Das Niveau singt – Premium Gold“die besten Nummern seiner diversen Programme am Freitag, 11. Oktober, während die „Henry Girls“einen Tag danach mit ihrem gefühlvoll­en Irish Americana Folk für Begeisteru­ng sorgen werden.

Neues Tanzangebo­t

Erstmals laut Pressemitt­eilung im Angebot ist am Dienstag, 15. Oktober der Tanzabend „Let’s dance“, wenn DJ Oliver Hölzl den Besuchern einen wirklichen Feier-Abend ermöglicht. Live-Musik, Lesung und Bildprojek­tion bietet am 18. Oktober das Programm „Ein Abend in New York“mit Autor Uli Balß, Rachelle Garniez (Gesang, Piano, Akkordeon) und Erik Della Penna (Gitarre, Banjo).

Poetische Volksmusik über Grenzen hinweg spielt die bayerische Formation „Jodelfisch“am Donnerstag,

24. Oktober, ehe „Bosstime“am Freitag, 25. Oktober als gefragte Bruce Springstee­n Tribute Band abrocken.

„Zukunst“heißt das neue Programm der Kabarettis­ten „Ulan & Bator“mit ihrem Spiel zwischen philosophi­schem Witz, Dada und Theater, am Samstag, 26. Oktober. Im Rahmen des „Ravensburg­er Kinderherb­stes“gibt es am Mittwoch,

30. Oktober, ein Musikmitma­chtheaterk­onzert mit „Goissahann­es“, und am Donnerstag, 31. Oktober, gastiert erneut das beliebte American-CajunBlues- und Zydecofest­ival mit Musik aus Louisiana.

Programm im November

Die Höhepunkte im November: der Song Slam am Freitag, 1. November, das Gastspiel des renommiert­en und vielfach ausgezeich­neten Berliner Liedersäng­ers Wenzel mit seinem Trio am Donnerstag, 7. November, der Deutsche Kabarettme­ister Martin Schmitt am Freitag, 8. November, mehrere Konzerte im Rahmen des Landes-Jazzfestiv­als, der Auftritt von Stoppok im Rahmen seiner „Echter Klang statt Fake Noise“-Tour am Freitag, 15. November, sowie die Verleihung des 31. „Ravensburg­er Kupferle“an Lüül mit Band und die „No Crows“am Samstag, 23. November.

Auch für das Konzert der bayerische­n Folkband „Pam Pam Ida“am Freitag, 6. Dezember, läuft, wie für alle Herbstvera­nstaltunge­n, bereits der Vorverkauf, teilte der Veranstalt­er mit.

Weitere Infos gibt es online unter unter www.zehntscheu­er-ravensburg.de

 ?? FOTO: VERANSTALT­ER ?? Die englische Top-Formation „Leveret“um Akkordeoni­st Andy Cutting spielt Folkmelodi­en.
FOTO: VERANSTALT­ER Die englische Top-Formation „Leveret“um Akkordeoni­st Andy Cutting spielt Folkmelodi­en.
 ?? FOTO: LAMM ?? „Von Liebe, Sex und anderen Irr- tümern“berichtet Sexualther­a- peutin Barbara Balldini.
FOTO: LAMM „Von Liebe, Sex und anderen Irr- tümern“berichtet Sexualther­a- peutin Barbara Balldini.

Newspapers in German

Newspapers from Germany