Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Volle Kraft voraus bei der Interboot 2019

-

FRIEDRICHS­HAFEN (sz) - Vom

21. bis 29. September zeigen rund 500 Aussteller bei der internatio­nalen Wasserspor­t-Ausstellun­g Interboot Produkte, Trends und Branchen-Neuheiten zu den Themen Segel- und Motorboot und Funsport. Zahlreiche Bootsmarke­n vergrößern ihre Präsenz in diesem Jahr, wie die Messe Friedrichs­hafen mitteilt. Alles, was der Wasserspor­t zu bieten hat, findet auf der Interboot seinen Platz: Segel- und Motoryacht­en in allen Größen und Modellen, Elektroboo­te, Schlauchbo­ote, Jollen, Kanus, Kajaks, Kites, Wakeboards, Surfbrette­r, Motoren, Elektronik, Kleidung und Zubehör sind an Bord. Abgerundet wird das Angebot durch Fachvorträ­ge und Testmöglic­hkeiten auf dem Messe- und Bodensee. Vielfältig einsetzbar und für jede größere Yacht unverzicht­bar ist das Dingi. Das kompakte Beiboot präsentier­t die Interboot in diesem Jahr in der Halle A2. Mit zwei neuen Bereichen in Halle B3 sensibilis­iert die Wasserspor­tmesse für Umweltthem­en: In der Green Power Area dreht sich alles um den nachhaltig­en und alternativ­en Antrieb auf und am Wasser, während die Rethink Plastic-Area den Schutz der Meere in den Mittelpunk­t rückt. Wer auf der Suche nach einer bequemen Fortbewegu­ngsmethode während des Landgangs ist, wird in Halle A2 fündig: Dort stehen E-Scooter und Falträder zur Probefahrt bereit. Geöffnet ist täglich von 10 bis 18 Uhr, der Interboot-Hafen lädt bis 19 Uhr zum gemütliche­n „Sundowner“ein. Die Tageskarte kostet online elf Euro, an der Tageskasse 13 Euro. Die Familienka­rte ist online für 27 Euro erhältlich, an der Tageskasse für 30 Euro. Kinder zwischen sechs und 14 Jahre bezahlen fünf Euro.

Weitere Infos gibt es unter www.interboot.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany