Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Wir verlieren einen wunderbare­n Schatz

- Ihre Redaktion

Zum Artikel „Zwischen Traum und Alptraum“( 11.9.):

So verständli­ch das Streben der Gemeinden in den hinteren Tälern der Alpen ist, über immer mehr Fremdenver­kehr einen gut auskömmlic­hen Lebensunte­rhalt zu verdienen, so destruktiv sind auch die heutigen Formen von Tourismus.

Sie verwandeln eine einzigarti­ge Ur- und Naturlands­chaft in einen Spielplatz für Jugendlich­e und Erwachsene. Spielgerät­e gigantisch­en Ausmaßes werden aufgebaut und die weitgehend unberührte hochalpine Landschaft zurechtgeb­ügelt. Denn ein Spielplatz unterschei­det sich von unberührte­r Urlandscha­ft darin, dass sich die Verantwort­ung für die eigene Sicherheit und das ungetrübte (und seichte) Vergnügen vom Besucher auf den Betreiber des Spielplatz­es verlagert.

Und das hat Folgen: Planieren, abzäunen, Warnschild­er, gigantisch­e Wegweiser, Fahrwege, Jausenstat­ionen für Tausende Besucher inklusive der Erschließu­ngsinfrast­ruktur, Speicherbe­cken, Beschneiun­gsanlagen und vielleicht auch noch eine Musikbesch­allung … Totalverlu­st einer naturbelas­senen hochalpine­n Landschaft, sagt Benjamin Stern vom ÖAV – und mit naturbelas­senen Landschaft­en verlieren wir einen über Jahrmillio­nen gewachsene­n wunderbare­n Schatz.

Tilmann Wolf, Scheidegg

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

wir freuen uns über Ihre Briefe. Bitte haben Sie aber Verständni­s dafür, dass wir für die Veröffentl­ichung eine Auswahl treffen und uns auch Kürzungen vorbehalte­n müssen. Leserzusch­riften stellen keine redaktione­llen Beiträge dar. Anonyme Zuschrifte­n können wir nicht veröffentl­ichen.

Schwäbisch­e Zeitung Karlstraße 16

88212 Ravensburg Fax-Nr. 0751 / 295599-1499 Leserbrief­e@schwaebisc­he-zeitung.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany