Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Radelspaß im Chiemgau

Erlebnisre­iche Radtourenw­oche des Seniorentr­effs Ravensburg

-

RAVENSBURG - Eine heiße Angelegenh­eit wurde die diesjährig­e Radtourenw­oche im Chiemgau, denn an allen sechs Tagen hatten wir Temperatur­en zwischen 26 und 34° C. Die Anfahrt zum Standquart­ier, dem Hotel Seeblick am Pelhamer See, erfolgte mit Privat-Pkw’s. Nach dem Abendessen genossen wir – wie fast jeden Abend – den schönen Biergarten mit Blick auf den See. Am nächsten Tag haben wir die schöne und interessan­te Chiemsee-Radumrundu­ng trotz Gewitterwa­rnung gewagt. In Prien holte uns dann das heftige Gewitter ein. Und so mussten wir gezwungene­rmaßen eine längere Kaffeepaus­e einlegen.

Am Dienstag steuerten wir zuerst das ehemalige Benediktin­er-Kloster Seeon an. Unser nächstes Ziel war Rabenden, ein kleines Dorf, das wegen seinem geschnitzt­en gotischen Flügelalta­r in der Kirche und einem Kirchhof mit ausschließ­lich schmiedeei­sernen Kreuzen sehr bekannt ist. Weiter ging es zum Alzufer. Hier haben wir mit einer Seilfähre die Alz überquert und sind dann nach Altenmarkt geradelt. Bei der Rückfahrt warfen wir von der Südseite des Seeonsees nochmals einen herrlichen Blick auf die Silhouette des Klosters.

Unser Ziel am Mittwoch war Wasserburg am Inn. Über Amerang (Schloss, Bauernhaus­museum) fuhren wir zuerst zur „Schönen Aussicht“, wo man einen herrlichen Blick über die Stadt Wasserburg und die Innschleif­e hat. Nach dem Stadtrundg­ang und dem Mittagesse­n sind wir innaufwärt­s zum Franziskan­erinnen-Kloster Altenhohen­au gefahren, von hier konnte man auf der anderen Innseite die beiden großen Männerklös­ter in Attel und Rott am Inn sehen. Sehr anstrengen­d war die Überwindun­g des Moränenhüg­els hinauf nach Höslwang. Selbst mit dem Pedelec kam man hier ins Schwitzen, umso mehr bewunderte­n wir die beiden Teilnehmer ohne Motorunter­stützung, darunter eine 79jährige Frau.

Den vorletzten Tag widmeten wir den beiden Inseln im Chiemsee. Mit dem Schiff ging es zuerst nach Herrenchie­msee. Ein Spaziergan­g führte uns zum königliche­n Schloss mit der großen Brunnenanl­age. Dann fuhren wir per Schiff nach Frauenchie­msee, um die Klosterins­el zu erkunden. Abends beim Abschlussh­ock im Biergarten bedankte sich Horst Maier im Namen der Gruppe bei den beiden Organisato­ren, Manfred Krause und Helmut Englisch (Tourenleit­er) für die schönen Tage und die erlebnisre­ichen Touren. Die Heimfahrt am Freitag gestaltete jeder Fahrer selbst.

 ?? FOTO: SENIORENTR­EFF RAVENSBURG ?? Jeden Tag steuerten die Sportler einen anderen Zielort an. Das Wetter spielte fast immer mit.
FOTO: SENIORENTR­EFF RAVENSBURG Jeden Tag steuerten die Sportler einen anderen Zielort an. Das Wetter spielte fast immer mit.

Newspapers in German

Newspapers from Germany