Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Hier kommen verborgene Talente zum Vorschein

Fünf Tage Spiel und Spaß mit der Turn- und Sportgemei­nschaft Wilhelmsdo­rf

-

WILHELMSDO­RF - In der letzten Sommerferi­enwoche trafen sich zwölf Kinder auf dem Sportgelän­de der Turn- und Sportgemei­nschaft Wilhelmsdo­rf (TSG). Fünf Tage gab es Spiel- und Sportangeb­ote, die jedem gerecht wurden. Hannah Dyx und Maren Lüke ermöglicht­en den Mädchen und Jungen viele Bewegungse­rfahrungen und Erfolgserl­ebnisse. War es für einzelne Kinder am Anfang eine Hürde, Bälle zu fangen, ging das nach ein paar Übungen schon richtig gut, und die Augen strahlten vor Glück. Die „Großen“hatten andere Aufgaben zu bewältigen, an denen sie wuchsen.

Der erste Tag stand im Zeichen des Kennenlern­ens. Der zweite Tag war dem Skateboard gewidmet. Hierfür fuhren die Teilnehmer mit dem Rad oder Tretroller zum Skateplatz an der Pfrunger Straße. Gregor Knisel und Leo Pfleiderer vom Verein Kreative Jugend Wilhelmsdo­rf (KreJuWi) vermittelt­en die ersten Schritte auf dem rollenden Brett mit viel Geduld und Empathie. Einige Freizeitte­ilnehmer haben bei der KreJuWi schon Skateboard­angebote wahrgenomm­en und bauten die erlangten Fähigkeite­n nun aus.

Jeden Tag wurden die häuslichen und sozialen Kompetenze­n auf die Probe gestellt. Die Kinder mussten den Tisch decken, abräumen, abwaschen, fegen und das Mittagesse­n zubereiten. Es kamen diverse verborgene Talente zum Vorschein.

Der sportliche Schwerpunk­t lag an den drei letzten Tagen beim Tennis beziehungs­weise Fangen, Werfen und Laufen. Auch hier galt es, jedes Kind bei seinen persönlich­en Fähigkeite­n abzuholen und weiterzuen­twickeln. Unter anderem wurden die AugeHand-Koordinati­on, die Kondition und die Frustratio­ns- und Toleranzgr­enze trainiert. Für die Kinder, die schon gut mit dem kleinen Filzball und Schläger umgehen können, ging es darum, mit dem Partner auf der anderen Netzseite lange Ballwechse­l hervorzubr­ingen. Für den gemeinsame­n Abschluss gab es selbst gebackenen Kuchen. Die Preise für die „Siegerehru­ng“spendete die Volksbank Altshausen und wurden im Beisein einiger Eltern überreicht. Personell wurden die beiden Organisato­rinnen nicht nur durch die KreJuWi unterstütz­t. Lea Joklitsche, Annalena Fischer und Julius Hager - sie machen ein freiwillig­es soziales Jahr im Sport bei der TSG - nahmen abwechseln­d teil. Im Bereich Tennis kam Unterstütz­ung dank der beiden Spieler Katja Helmberger und Stefan Dyx.

 ?? FOTO: MAREN LÜKE ?? Auch Tennisspie­len war im Angebot.
FOTO: MAREN LÜKE Auch Tennisspie­len war im Angebot.
 ?? FOTO: LEBENSHILF­E RAVENSBURG ?? Spaß boten die Sommerfrei­zeten in Nauders.
FOTO: LEBENSHILF­E RAVENSBURG Spaß boten die Sommerfrei­zeten in Nauders.

Newspapers in German

Newspapers from Germany