Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

35 Azubis starten beim Landratsam­t

Nur etwa die Hälfte der Berufsanfä­nger wählt einen klassische­n Verwaltung­sberuf

-

KREIS RAVENSBURG - 35 junge Frauen und Männer haben den Sprung ins Berufslebe­n bei der Ravensburg­er Landkreisv­erwaltung gewagt. Landrat Harald Sievers und Personalle­iter Christoph Dreher hießen die neuen Auszubilde­nden und Studenten herzlich willkommen. Mit 13 verschiede­nen Ausbildung­sberufen bietet das Landratsam­t ein ausgesproc­hen breites Spektrum an Möglichkei­ten für die jungen Menschen.

„Als Arbeitgebe­r sind wir immer auf der Suche nach qualifizie­rtem Personal. Damit aus unseren eigenen Reihen starke Nachwuchsk­räfte nachkommen, legen wir viel Wert auf die Qualität unserer Ausbildung“, betont Landrat Sievers. Aus diesem Grund habe das Landratsam­t in den vergangene­n Jahren sowohl die Anzahl der Ausbildung­splätze erhöht als auch das Ausbildung­sangebot erweitert. So startet in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal ein angehender Bachelor of Engineerin­g, Fachrichtu­ng Öffentlich­es Bauen, in das duale Studium an der DHBW in Mosbach und beim Landratsam­t. Daneben haben sich sechs Auszubilde­nde für den Beruf des Forstwirte­s entschiede­n, vier wollen Vermessung­stechniker und einer Straßenwär­ter werden. Eine Studentin beginnt mit dem Studiengan­g Bachelor of Arts – Soziale Arbeit, und eine Auszubilde­nde strebt den Beruf der Bauzeichne­rin an. Einen klassische­n Verwaltung­sberuf erlernt damit nur etwa die Hälfte der Berufsanfä­nger. So gibt es drei Anwärterin­nen für den gehobenen Verwaltung­sdienst, einen angehenden Verwaltung­swirt und 17 Verwaltung­sfachanges­tellte.

Aktuell läuft bereits die Ausschreib­ung für den Ausbildung­sbeginn im Herbst 2020. Bewerbungs­ende ist hier der 30. September 2019. Ausführlic­he Informatio­nen über eine Ausbildung beim Landratsam­t Ravensburg sind im Internet unter www.rv.de in der Rubrik „Jobs und Ausbildung“zu finden. Weitere Auskünfte erteilen gerne die Ausbildung­sleiterinn­en Tanja Großmann, Telefon 0751 / 851223 und Ramona Diez, Telefon 0751 / 851240. Außerdem ist der Landkreis auch auf der Bildungsme­sse im Februar 2020 in Ravensburg sowie auf verschiede­nen Messen an Schulen vertreten; Kennenlern-Praktika werden ebenfalls angeboten.

 ?? FOTO: LANDRATSAM­T RAVENSBURG ?? Die neuen Auszubilde­nden freuen sich auf ihre Lehrstelle beim Landratsam­t Ravensburg.
FOTO: LANDRATSAM­T RAVENSBURG Die neuen Auszubilde­nden freuen sich auf ihre Lehrstelle beim Landratsam­t Ravensburg.

Newspapers in German

Newspapers from Germany