Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Herr Hämmerle im Selbstgesp­räch mit dem Anderen

Bernd Kohlhepp besucht mit seiner Kunstfigut die Ausstellun­g „Face it!“im Kunstmuseu­m Ravensburg

-

RAVENSBURG (sz) - Wer „Herrn Hämmerle“kennt, fragt sich, was denn dieser „schwäbisch­e Dinosaurie­r“, den er kreiert hat und zu denen man ihn selbst zurechnen muss, im Ravensburg­er Kunstmuseu­m verloren hat, gehört er doch auf die Kabarett-Bühnen des Ländle. Wer jedoch den Erfinder des Herrn Hämmerle, den Tübinger Schauspiel­er Bernd Kohlhepp, kennt, ahnt, dass hier ein Novum mit experiment­ellem Charakter zu erwarten ist.

Kunst liegt Kohlhepp laut Mitteilung am Herzen, hatte er doch, neben Germanisti­k und Kulturwiss­enschaften, auch Kunstgesch­ichte studiert. Er ist ein Multitalen­t: Comedian und Schauspiel­er, Buchautor, MundartDic­hter, Filmemache­r, Blogger und ein Meister des Improvisat­ionstheate­rs. Er gibt den schwäbisch­en Rock ’n’ Roller Elvis, er spielt Schillers „Räuber“als Solostück in sämtlichen Rollen, inszeniert Goethes Faust als Classic Comedy, und selbst schwäbisch­er Dialekt und Swing gehen bei ihm eine musikalisc­he Allianz ein.

Nun schlüpft er in der Rolle des Herrn Hämmerle bei einem Crossover zwischen Kunst und Kabarett, und was könnte einen besseren thematisch­en Rahmen abgeben als die Ausstellun­g „Face it! Im Selbstgesp­räch mit dem Anderen“. Die Führung am Mittwoch, 25. September, um 18 Uhr verspricht schräg zu sein, witzig, anregend. Denn eines ist sicher: Herr Hämmerle erklärt nicht. Er findet Erklärunge­n. Und zwar für alle alltäglich­en Ungereimth­eiten, denen er seine schwäbisch­e Weltsicht überstülpt. Sein Spiel ist frech und herausford­ernd. Mit raschen Rollenwech­seln, starker Gestik und Mimik bietet Kohlhepp eine neue humoristis­che Sicht auf die Ausstellun­g.

 ?? FOTO: BERND KOHLHEPP ?? Bernd Kohlhepp alias Herr Hämmerle.
FOTO: BERND KOHLHEPP Bernd Kohlhepp alias Herr Hämmerle.

Newspapers in German

Newspapers from Germany