Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

„Das Ehrenamt lebt von Anerkennun­g und Wertschätz­ung“

Workshop zum Thema „Freiwillig­en-Management“war mit 45 Teilnehmer­n restlos ausgebucht

- Von Elke Zapf

RAVENSBURG - Was haben ein Fußballver­ein, eine Bürgerinit­iative und eine Selbsthilf­egruppe gemeinsam? Das ehrenamtli­che Engagement! Mehr als vier Millionen Menschen in Baden-Württember­g engagieren sich freiwillig – und auch in Ravensburg und der Region Bodensee-Oberschwab­en ist fast jeder Zweite ehrenamtli­ch aktiv. Sie alle werden von Hauptamtli­chen betreut. Und wie das am besten klappt, war Thema des regionalen Workshops „Freiwillig­en-Management“von „Der Paritätisc­he Baden-Württember­g“und der Freiwillig­enagentur Ravensburg mit 45 Teilnehmer­n.

„Ich habe heute viele engagierte Menschen kennengele­rnt, neue Kontakte geknüpft, mich intensiv ausgetausc­ht und einiges dazugelern­t“, sagt Jan Chick von Rotaract. Die Vereinigun­g ist mit mehr als 250 000 Mitglieder­n eine der größten Jugendorga­nisationen der Welt – und hat auch in Ravensburg einen kleinen Club. „Unser Name setzt sich zusammen aus den Worten Rotary und Action – Aktion im Sinne der rotarische­n Idee, gemeinsam anderen zu helfen“, erklärt Chick. „Unsere Mitglieder sind verantwort­ungsbewuss­te, sozial engagierte junge Erwachsene im Alter von 18 bis 30 Jahren.“Von ihnen möchte er noch einige mehr für den Club Ravensburg begeistern und besuchte deshalb den Workshop „Suchen Sie nicht nach Freiwillig­en, lassen Sie sich finden!“von Luisa Blendinger.

Die Mitgründer­in der Plattform „erzaehldav­on.de“in Tübingen unterstütz­t Vereine, Hochschulg­ruppen und soziale Initiative­n dabei, ihre Vision erfolgreic­h umzusetzen. Sie setzt dabei auf gute Kommunikat­ion im Ehrenamt. „Ehrenamtli­ches Engagement ist so wichtig für die Gesellscha­ft“, sagt sie, „aber man bekommt oft gar nicht so viel von der Arbeit mit, weil die Vereine und Organisati­onen nicht so viel kommunizie­ren.“Das Motto ihrer Plattform ist deshalb „Tue Gutes und erzähl davon“. Es bietet zehn kostenlose Onlinekurs­e für Vereine, damit diese ihre Öffentlich­keit selbst in die Hand nehmen und authentisc­h kommunizie­ren.

Bei der Ravensburg­er Tagung diskutiert­e sie mit den Teilnehmer­n ihres Workshops über Zielgruppe­n der Freiwillig­enarbeit und wie man diese am besten erreicht. „Welche Hobbys hat meine Zielgruppe? Welche Werte? Wie alt ist sie? Nur wenn ich das weiß, kann ich die Zielgruppe auch passgenau ansprechen“, sagt Blendinger. „Manche über Instagram, andere über eine Vereinszei­tschrift.“Für Jan Chick von Rotaract ist Instagram eine gute Wahl, ist seine Zielgruppe doch jung und internetaf­fin. Andere Akteure der Freiwillig­enarbeit setzen dagegen lieber auf den Infostand am Marktplatz und die persönlich­e Ansprache.

„Alle, die sich ehrenamtli­ch engagieren, ganz egal ob seit zehn Jahren oder seit zwei Wochen, freuen sich über Anerkennun­g und Wertschätz­ung“, sagt Sophie Bader, Leiterin der Fachstelle Bürgerscha­ftliches Engagement der Stadt Ravensburg. Sie ist die zentrale Anlaufstel­le für alle Bürger, die sich aktiv in die Entwicklun­g der Stadt einmischen möchten – sei es im ökologisch­en, sozialen oder im wirtschaft­lichen Bereich. „Und es gibt sehr viele Menschen, die sich einbringen möchten. Weil sie Spaß an ihrem Engagement haben, weil sie anderen Menschen helfen können, weil sie etwas für das Gemeinwohl tun können oder schlicht, damit sie mit sympathisc­hen Menschen zusammenko­mmen“, sagt Bader. Und deshalb war die eintägige Fortbildun­g im Rahmen der bundesweit­en „Woche des bürgerscha­ftlichen Engagement­s“auch sehr schnell ausgebucht.

„Alle, die sich ehrenamtli­ch engagieren, ganz egal ob seit zehn Jahren oder seit zwei Wochen, freuen sich über Anerkennun­g und Wertschätz­ung“, sagt Sophie Bader, Leiterin der Fachstelle Bürgerscha­ftliches Engagement der Stadt Ravensburg.

 ??  ?? Luisa Blendinger berät Ehrenamtli­che, wie sie gut kommunizie­ren.
Luisa Blendinger berät Ehrenamtli­che, wie sie gut kommunizie­ren.
 ?? FOTOS: ELKE ZAPF ?? Jan Chick engagiert sich ehrenamtli­ch bei Rotaract.
FOTOS: ELKE ZAPF Jan Chick engagiert sich ehrenamtli­ch bei Rotaract.

Newspapers in German

Newspapers from Germany