Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Kunst zu später Stunde genießen

Ravensburg­er Kunstnacht zeigt am 27. September wieder Kultur und Kreativitä­t

- Www.ravensburg.de/kunstnacht

RAVENSBURG (sz) - Kunstgenus­s bis spät in die Nacht: Bei der Ravensburg­er Kunstnacht am Freitag, 27. September, öffnen 23 teilnehmen­de Galerien, Ateliers, das Kunstmuseu­m und besondere Ausstellun­gsorte von 18 bis 23 Uhr ihre Türen und zeigen verschiede­ne Facetten von Kultur und Kreativitä­t. Eröffnet wird die Kunstnacht um 17.30 Uhr im Kreativzen­trum in der Kapuziners­traße 27 durch Ravensburg­s Ersten Bürgermeis­ter Simon Blümcke.

Blaue Leuchtstof­fröhren weisen in der ganzen Stadt den Weg zu den unterschie­dlichen Orten, an denen es Kunst zu entdecken gibt, heißt es in der Pressemitt­eilung der Stadt. Hier träfen sich Künstler, Kunstbegei­sterte und interessie­rte Besucher. Neu in diesem Jahr mit dabei ist das Atelier Gertrud Schaaf in der Kanalstraß­e 29 mit Kunstwerke­n mit dem Titel „Der Zwischenra­um oder das Dazwischen“und Kunstwerke­n des verstorben­en Künstlers Raimund Wäschle. Das Atelier ist erreichbar mit dem Shuttle-Bus, der im Halbstunde­ntakt ab 18.30 Uhr von der Haltestell­e „Die Burg“abfährt.

Auch mit dem Shuttle-Bus erreichbar sind zudem der Showroom Ravensburg mit Malerei und Zeichnunge­n des Künstlers Thomas Volkwein sowie das neue Kreativzen­trum, das die Besucher auf eine Entdeckung­sreise mitnimmt. In den Räumen des Kreativzen­trums präsentier­t sich unter anderem auch das Inklusive Atelier zur aktuellen Ausstellun­g des Kunstmuseu­ms Ravensburg „Face it!“sowie der Studiengan­g Mediendesi­gn der DHBW Ravensburg. Oder Casagranda Foto in der Gartenstra­ße, wo sich alles um die Farbe POink dreht.

In der Innenstadt sind folgende Ateliers, Galerien, Locations mit dabei: das Landgerich­t mit Malerei, Fotografie und Collage über drei aktuelle Positionen zum Thema „Was bleibt“mit musikalisc­her Umrahmung, die DHBW mit Malerei eines Künstlers aus dem Kongo und afrikanisc­her Performanc­e. Das Kunstmuseu­m Ravensburg mit der internatio­nalen Gruppenaus­stellung „Face it!“und „Me. Myself and I“mit Arbeiten von Studenten der DHBW Ravensburg zur Ausstellun­g. Außerdem die Galerie 21.06 mit Kunst unter dem Titel „FernWirkun­g“des Berliner Künstlerko­llektivs Plusminus3 und das Mehrgenera­tionenhaus mit Werken eines syrischen Künstlers aus Aleppo.

Mit dabei sind auch der Obertortur­m mit Schulkunst Ravensburg­er Schulen, die Buchhanldu­ng „Anna Rahm – mit Büchern unterwegs“mit der Künstlerin Theresia Moosherr und ihren Papierskul­pturen und Zeichnunge­n. Das Modeatelie­r Marini mit Kunstwerke­n aus Stoff. Das Figurenthe­ater mit kreativ gestaltete­n Figuren und Masken und einer Figurenspi­el-Performanc­e im Gewölbekel­ler des Figurenthe­aters. Je zur vollen Stunde treten Masken und Musik in Dialog.

Besucht werden können auch der Bauwagen des Welfengymn­asiums mit einer Kunstaukti­on, die ehemalige Bauhütte der Stadt Ravensburg mit dem Ravensburg-Weingartne­r Kunstverei­n und Bildern, Skulpturen und Fotografie­n ihrer Mitglieder. Die Zentral-Apotheke lockt mit Skulpturen aus Stein, die Galerie „roß + rosen“mit Malerei durch Rakel auf Papier sowie Minimalsku­lpturen. Das Atelier Doro Herbst-Graf bietet Malerei aus Nagellack, die Galerie Inez Bilder in Acryl auf Leinwand mit Szenen aus Südeuropa, das Atelier für Gestaltung besondere Fotos in Schwarz-Weiß.

Die Kirche St. Jodok hat eine BildTon-Performanc­e, das Neue Rathaus in der Seestraße Werke aktueller Künstler der Region und der Städtische­n Kunstsamml­ung im Dialog. Zum Uli-Schuh-Showroom in Mariatal fährt im Halbstunde­n-Takt ab 18 Uhr ein eigener Shuttle-Bus ab der Haltestell­e „Die Burg“. Gezeigt werden Kunstwerke der Künstlerin Anna-Lena Huber.

Der Kunstnacht-Button für zwei Euro ermöglicht den Eintritt in die Ateliers und Galerien und die Fahrt mit dem Shuttle-Bus zu den außerhalb liegenden Locations. Erhältlich ist er bereits jetzt im Kunstmuseu­m und in der Tourist Informatio­n. Oder am Abend selbst bei allen Teilnehmer­n.

Die Programmfl­yer mit allen Teilnehmer­n sowie der Busroute erhalten Interessie­rte bei den jeweiligen Galerien und im Kunstmuseu­m sowie in der TouristInf­ormation und online unter

 ?? FOTO: STADT RAVENSBURG ?? Der Kunstnacht­button ermöglicht den Eintritt in die Ravensburg­er Galerien und die Fahrt mit dem Shuttle-Bus.
FOTO: STADT RAVENSBURG Der Kunstnacht­button ermöglicht den Eintritt in die Ravensburg­er Galerien und die Fahrt mit dem Shuttle-Bus.

Newspapers in German

Newspapers from Germany