Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Eine Bäckerei mit Tradition

- VON ROSA LANER

Zum Konzept der Bäckerei Denzel sagt Marius Mager weiter: „Ich wollte schlichte, wenig wechselnde, harmonisch abgestimmt­e, echte Materialie­n. Alles wurde handwerkli­ch gefertigt. Die Möbel aus Holz sind aus echter Eiche, Böden und Thekenplat­ten sind aus Kunststein und wurden vor Ort gegossen, das war keine leichte Arbeit.“

VOGT - Die Einrichtun­g muss ruhig und schlicht sein, sodass die Ware und der Mensch im Vordergrun­d stehen. Dieser Plan ist hier perfekt aufgegange­n. Mit den Handwerker­n, fast alle aus Vogt, klappte die Zusammenar­beit sehr gut. „Die Gewerke des Innenausba­us waren gesplittet, so konnte jeder Spezialist sein Bestes geben. Wirklich alle haben einen sehr guten Job gemacht“, so der Architekt, bei dem die Fäden zusammenge­laufen sind. Erstellt wurde das Gebäude in einer Bauzeit von rund 16 Monaten.

Ein aufgeweckt­es Team

Bäckermeis­ter Klaus Denzel ist es wichtig, dass Vogt eine traditione­lle Bäckerei hat. So ist hier die ganze Familie eingebunde­n. Auch Sohn Nicolas hat das Bäckerhand­werk erlernt. Unterstütz­t werden die Denzels von einer treuen Stammbeleg­schaft, und auch neue Mitarbeite­r wurden eingestell­t. Klaus Denzel: „Wir haben gute Mitarbeite­r, das ist sehr wichtig und darüber sind wir froh.“Es geht hier lustig zu, auch wenn der Laden voll und der Stress groß ist, ist die Stimmung gut. Wenn jemand Interesse hat, in dem aufgeweckt­en Team mitzuarbei­ten, kann man sich gerne melden. Renate Denzel mit ihrem Humor lacht: „An der Eröffnung hatten wir den 35. Hochzeitst­ag. Eigentlich sind wir 70 Jahre verheirate­t, denn wir sehen uns Tag und Nacht.“

Traditione­lles Bäckerhand­werk

Gebacken wird nach wie vor in der Backstube im Zentrum von Vogt. Kleingebäc­k kann im neuen Geschäft in einem hochwertig­en Steinplatt­enbackofen gebacken werden. Traditione­lle oberschwäb­ische Backwaren sind Bäckermeis­ter Klaus Denzel eine Herzensang­elegenheit. Die legendären DenzelSeel­en sind lecker zum Reinliegen. Abwechslun­g bringt die Panini-Serie mit dem schmackhaf­ten Fladenbrot. Kuchen sind selbst hergestell­t in Zusammenar­beit mit der Konditorei Strang aus Kißlegg, damit wird das Sortiment rund und ansprechen­d.

Man kann sich in schöner Atmosphäre drinnen oder bei gutem Wetter draußen hinsetzen und bei frischem Backwerk und einem Getränk eine kleine Auszeit nehmen.

Die Belegschaf­t hat hier ein offenes Ohr für die Kunden. „Unsere Stammkunde­n haben sich gefreut, als es hier losging. Hier kann sich jeder wohlfühlen, jeder wird herzlich empfangen und man kann immer miteinande­r schwätzen“, sagt Renate Denzel. „Es kommen auch viele Urlauber herein, die auf dem Weg ins Allgäu sind. Von allen bekommen wir großen Zuspruch, dass die Architektu­r gefällt“, freut sich Annabell Mager.

Geöffnet Montag bis Freitag von 7 bis 19 Uhr Samstag von 7 bis 17 Uhr

 ?? Fotos: Rosa Laner ?? In schönem Ambiente können Gäste eine kleine Auszeit nehmen. Hier bekommen Kunden traditione­lle oberschwäb­ische Backwaren. Auf dem Foto unten Renate Denzel mit Tochter Annabell Mager.
Fotos: Rosa Laner In schönem Ambiente können Gäste eine kleine Auszeit nehmen. Hier bekommen Kunden traditione­lle oberschwäb­ische Backwaren. Auf dem Foto unten Renate Denzel mit Tochter Annabell Mager.

Newspapers in German

Newspapers from Germany