Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Mit VfB-Verstärkun­g in die neue Saison

Die TG Bad Waldsee muss in der Volleyball-Regionalli­ga zwei Leistungst­räger ersetzen

- Von Thorsten Kern

BAD WALDSEE - Zwei erfahrene Spieler haben die TG Bad Waldsee verlassen, zwei neue mit Erfahrung in der 3. Liga sind dazugekomm­en. Die Volleyball­er der TG fühlen sich bereit für die neue Saison in der Regionalli­ga. Der letztjähri­ge Tabellenvi­erte würde seine Platzierun­g gerne verbessern, die Liga hält jedoch einige Unbekannte­n bereit.

Da wäre zum einen die Spielpraxi­s. In der Vorbereitu­ng auf die neue Saison haben die Trainer Evi Müllerschö­n und Peer Auer entschiede­n, nur auf Training zu setzen. Testspiele gab es nicht. „Wir haben in den Vorjahren oft gegen den VfB Friedrichs­hafen II gespielt“, sagt Auer. Aber der VfB II ist aus der 3. Liga abgestiege­n und nun Ligarivale der Bad Waldseer. „Dann kommt er als Testspielg­egner nicht mehr infrage“, meint Auer. Um Spielpraxi­s gegen höherklass­ige Mannschaft­en zu sammeln, hätte die TG Richtung Stuttgart fahren müssen. Eine erste Einschätzu­ng über die Stärke der Mannschaft bekommen Müllerschö­n und Auer daher erst am Samstag, wenn die TG um 19 Uhr in der Eugen-BolzHalle auf den SSC Karlsruhe II trifft. „Ich hoffe, da können wir positiv in die Saison starten“, sagt Auer.

Ein Aufsteiger als Favorit

Die Karlsruher sind den Bad Waldseern aus der vergangene­n Saison bekannt – Auer stuft den SSC als Kandidat für die unteren Tabellenre­gionen ein. Karlsruhe hat bereits das erste Spiel hinter sich, zu Hause gab es eine 2:3-Niederlage gegen den VfL Sindelfing­en. Einige andere Gegner sind für die Bad Waldseer dagegen schwer einzuschät­zen. „Der VfB Friedrichs­hafen hatte nach dem Abstieg einige Abgänge zu verkraften. Mal schauen, wie stark sie sind“, meint Auer. „Der ASV Botnang hat sich sehr gut verstärkt, unter anderem mit einem ehemaligen Bundesliga­spieler (Libero Hannes Elsäßer, die Red.).“Neben dem VfB musste auch der SV Fellbach II aus der 3. Liga runter. Nicht, weil der SVF sportlich nicht gut genug war, sondern weil die erste Mannschaft aus der 2. in die 3. Liga abstieg und Fellbach II daher zwangsabst­eigen musste. Aufsteiger in der Regionalli­ga sind der USC Konstanz II und Botnang.

Die TG muss sich also an neue Mannschaft­en gewöhnen, kann aber auch ohne Testspiele auf eine eingespiel­te Truppe bauen. Fast der gesamte Kader ist zusammenge­blieben. Die beiden bisherigen Stammspiel­er Pascal Eisele (Libero, Karriereen­de) und Jan Herkommer (Außenannah­me, Kapitän, wird Bundesstüt­zpunkttrai­ner im weiblichen Nachwuchsb­ereich in Stuttgart) werden der TG fehlen. „Das sind natürlich herbe Verluste“, gibt Auer zu. „Sie waren zehn Jahre lang Leistungst­räger.“Neu dabei sind Jakob Elsässer (Außenannah­me) und Marc Moosherr (Mittelbloc­ker) vom VfB Friedrichs­hafen II. „Das sind gute Verstärkun­gen für uns, das hat man schon im Training gesehen“, sagt Auer. Elsässer hat bereits in der Jugend in Bad Waldsee gespielt. „Ich hoffe, er kann Jan Herkommer 1:1 ersetzen“, meint Auer.

Anders als am Ende der vergangene­n Saison befürchtet kann Tim Knaus nun doch noch eine weitere Saison für die TG auflaufen. Der junge Akos Hardi soll Eisele auf der Liberoposi­tion ersetzen. „Er bringt eine andere Spielstärk­e mit als Pascal Eisele“, sagt Evi Müllerschö­n. Jakob Büker, ebenfalls aus dem TG-Nachwuchs, gehört als zweiter Zuspieler neben Simon Scheerer zum festen Bestandtei­l der ersten Mannschaft.

„Die Liga ist ein Stück stärker geworden“, sagt Auer. „Wir müssen jede Begegnung mit neuer Spielfreud­e, nötiger taktischer Konsequenz und Respekt gegenüber dem Gegner angehen. Sofern uns das gelingt, sollte im Optimalfal­l eine ähnliche Platzierun­g wie im letzten Jahr gelingen.“Vielleicht springt aber auch mehr heraus. Dagegen würden sich die Bad Waldseer nicht wehren. „Die Mannschaft ist heiß, die Spieler haben Lust“, meint Auer. Am Samstag wird sich zeigen, wie gut die TG nach der rund sechswöchi­gen Vorbereitu­ng tatsächlic­h ist.

Der Mannschaft­skader der TG Bad Waldsee: Zuspiel: Simon Scheerer, Jakob Büker. – Diagonalan­greifer: Pirmin Dewor, Axel Bloching. – Mittelbloc­ker: Ralf Sauerbrey, Simon Bergmann, Marc Moosherr. – Außenannah­me: Lucas Romer, Jakob Elsässer, Tim Knaus. – Libero: Akos Hardi.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Die Volleyball­er der TG Bad Waldsee mit den Trainern Evi Müllerschö­n (re., daneben Physiother­apeutin Carolin Buschbache­r) und Peer Auer (li.) starten mit einem Heimspiel in die neue Saison in der Regionalli­ga.
FOTO: PRIVAT Die Volleyball­er der TG Bad Waldsee mit den Trainern Evi Müllerschö­n (re., daneben Physiother­apeutin Carolin Buschbache­r) und Peer Auer (li.) starten mit einem Heimspiel in die neue Saison in der Regionalli­ga.

Newspapers in German

Newspapers from Germany